Aus der Not wird ein besonderes Fest
Die Laimer Kirchengemeinde kann wegen Einsturzgefahr nicht in ihre Kirche. Stattdessen ist eine Waldweihnacht an Heiligabend geplant. Das Programm.
Laim - Am 24. Dezember steht die Paul-Gerhardt-Gemeinde in Laim vor einem großen Problem: Die baufällige Kirche ist wegen Renovierung geschlossen. Es gibt keinen Platz für die vielen Gottesdienstbesucher, die an diesem besonderen Fest wie jedes Jahr erwartet werden. Deshalb haben sich die Evangelischen in Laim ein besonderes Programm einfallen lassen:
15 Uhr: Der Heilige Abend beginnt mit einem Familiengottesdienst und einem Kindermusical mit dem Thema „Maria - bereit für Gott“ im Großen Saal unter der Kirche.
16 Uhr: Kinder und Erwachsene dürfen sich auf zwei lebendige Kamele freuen.Gegen eine Spende gibt es die Möglichkeit für einen Kamelritt.
16.30 Uhr: Musik und warme Getränke stimmen auf den Gottesdienst ein. Für ältere Menschen werden. Sitzgelegenheiten bereitgehalten. Die ersten 1000 Gottesdienstbesucher erhalten ein Wärmepad in Herzform.
17 Uhr: Beginn einer ganz besonderen Waldweihnacht auf der Kirchenwiese,musikalisch begleitet durch den Paul-Gerhardt-Chor und verschiedenen Bläsern aus München.
Unter dem Motto „…denn sie hatten keinen Platz in der Herberge“ werden Menschen aus der Kirchengemeinde von ihrer Sehnsucht nach Heimat erzählen: Ein junger Student, der eine lange Zeit seines Lebens in Südafrika verbracht hat, eine Obdachlose, die seit über drei Jahren in einem Container in Germering wohnt und eine Frau, die 1945 ihr letztes Weihnachten in ihrer Heimat Schlesien gefeiert hat und danach flüchten musste.
Die Einnahmen an diesem Abend möchte die Gemeinde aber nicht allein für ihre Renovierung behalten. Wer beschenkt ist, der kann auch weiterschenken und somit werden alle Spenden das Abends halbiert.
Zum einen für die Kirchenrenovierung und dann je zur Hälfte für „Brot für die Welt“ und zur anderen Hälfte für die Organisation „Opportunity International“, die mit sozialen Kleinkrediten Menschen aus der Armut hilft.
Die Waldweihnacht findet bei jedem Wetter statt.
23 Uhr: Zur Christmette mit Abendmahl bei Kerzenschein ist die evangelische Gemeinde dann zu Gast in der katholischen St. Ulrichskirche in Laim. Auch dieser Gottesdienst wird vom Paul-Gerhardt-Chor mitgestaltet.
- Themen:
- Evangelische Kirche
- Weihnachten