Aus dem Tagebuch von John F. Kennedy

Am Dienstag werden im Amerikahaus bisher unbekannte Aufzeichnungen von John F. Kennedy präsentiert.
von  az

"John F. Kennedy unter Deutschen – Reisetagebücher und Briefe 1937-1945": Am Dienstag werden im Amerikahaus bisher unbekannte Aufzeichnungen von John F. Kennedy präsentiert.

Maxvorstadt - 50 Jahre ist es her, dass John F. Kennedy am 26. Juni 1963 seine legendäre Berlin-Rede hielt.

Erste Eindrücke über Deutschland hatte Kennedy bereits durch seine Reisen nach Deutschland sammeln können im Sommer 1937 als Student, im August 1939, unmittelbar vor Kriegsbeginn, als sein Vater Botschafter in Großbritannien war, sowie im Juli und August 1945, wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Korrespondent. Kennedys Erfahrungen hatten unmittelbaren Einfluss auf seine spätere Deutschlandpolitik.

Erstmals sind jetzt Tagebuchaufzeichnungen und Briefe aus dieser Zeit zugänglich und veröffentlicht.

Oliver Lubrich, Professor für Neuere deutsche Literatur und Komparatistik der Universität Bern, hat diese Tagebuchaufzeichnungen recherchiert und zusammengeführt.

Wann: Dienstag, 2. Juli um 19 Uhr

Wo: Amerikahaus, Karolinenplatz 3

Der Eintritt ist frei.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.