Aus Büros werden Wohnungen
Schwabing - Dunkel, grau und nicht besonders einladend sieht das Bürogebäude an der Elisabethstraße/Ecke Schwere-Reiter-Straße aus. Diesem hässlichen Klotz wird bald neues Leben eingehaucht.
Die Gebr. Rossius Eigenheim und Wohnbau GmbH unterzieht das Gebäude einer aufwendigen Kernsanierung, aus den zur Zeit leerstehenden Büros werden dann Eigentumswohnungen.
„Sisi91“ heißt das Projekt, passend zur Adresse in der Elisabethstraße.
Ende März ist Baubeginn, in einem Jahr soll alles bezugsfertig sein.
Die Lage ist begehrt, schließlich sind das Schwabinger Zentrum aber auch der Luitpold- oder Olympiapark nicht weit.
59 Wohnungen entstehen hier insgesamt – alle mit „sehr hochwertiger“ Grundausstattung samt Vollholzböden und Natursteinbädern. Natürlich können die zukunftigen Eigentümer die Ausstattung ihrer Wohnungen aber auch selbst gestalten.
Eine Tiefgarage gibt es schon, deshalb gehört zu jeder Wohnung ein Stellplatz. Alle haben außerdem einen Balkon. Bei den kleineren Wohnungen zur Straße ist der verglast, ähnlich einem Wintergarten.
30 der Wohnungen sind Appartements und Ein-Zimmer-Wohnungen mit etwa 40 Quadratmetern.
Laut der Vertriebsfirma eigenwert GmbH sind die vor allem für Anleger interessant, die die Wohnungen dann möbiliert an Pendler vermieten könnten.
Sicherlich lohnend, denn laut eigenwert können für Eigentumswohnungen in dieser Lage zwischen 25 bis 28 Euro Miete pro Quadratmeter kalkuliert werden.
„Gerade der Wirtschaftsstandort München bietet durch Zuzugszahlen und Wochenendpendler einen attraktiven Markt für solche Objekte“, sagt eigenwert-Geschäftsführer Claus Kiermaier.
Anders ist es bei den übrigen 29 großen Wohnungen mit 85 bis 100 Quadratmetern und die vier Penthouse-Wohnungen mit 95 bis 202 Quadratmetern, die sind für Eigennutzer gedacht.
Die Vertriebsfirma ist bisher zufrieden: Obwohl der Bau noch gar nicht begonnen hat, sei der Verkauf schon gut angelaufen, heißt es.
- Themen:
- Olympiapark