Auf zum Tanzboden!
Hier kann man traditionelle bairische Tänze lernen: Der „Münchner Tanzboden“ lädt ins Hofbräuhaus ein, auch Anfänger müssen sich nicht scheuen.
Altstadt - Das Kulturreferat lädt in Zusammenarbeit mit dem Hofbräuhaus München am Freitag, 31. Januar, von 19.30 bis 23 Uhr wieder zum „Münchner Tanzboden“ ein.
Der „Münchner Tanzboden“ richtet sich besonders an junge Interessierte, die neugierig sind auf bairische Tänze.
Gängige Rundtänze wie Dreher, Polka, Boarische und Walzer sowie einfache Figurentänze werden unter Anleitung einer Tanzmeisterin oder einesTanzmeisters gezeigt und erklärt, so dass auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sofort mitmachen können.
Den „Münchner Tanzboden“ leitet diesmal Tanzmeister Magnus Kaindl. Es spielt die Wolnzacher Tanzlmusi.
Die Veranstaltung findet im Erkerzimmer des Hofbräuhauses München, Platzl 9, statt.
Karten sind für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.
Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es besteht keine Reservierungsmöglichkeit.
Weitere Termine in der Reihe „Münchner Tanzboden“:
Freitag, 23. Mai: mit Tanzmeisterin Katharina Mayer und den Schreinergeigern.
Freitag, 25. Juli: mit Tanzmeister Magnus Kaindl, Quietschfidel sowie der Sendlinger Stianghausmusi.
Freitag, 10. Oktobe: mit Tanzmeister Thomas Höhenleitner und den Köschinger Saitentatzern.
Informationen zum „Münchner Tanzboden“, zu ähnlichen Tanzveranstaltungen des Kulturreferats sowie zu Kursen für Bairisches Tanzen sind unter www.muenchen.deabrufbar.
- Themen: