Auf Rolltreppe gelockt: Jugendliche bringen Betrunkenen in Gefahr

Mehrere Jugendliche haben einen betrunkenen Mann auf eine laufende Rolltreppe gelockt. Als er stürzte, kümmerte sich die Gruppe nicht um den Verletzten.
von  Ralph Hub
Der Betrunkene stürzte auf der Rolltreppe und zog sich unter anderem eine Platzwunde am Kopf zu. (Symbolbild)
Der Betrunkene stürzte auf der Rolltreppe und zog sich unter anderem eine Platzwunde am Kopf zu. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa

Sendling - Der 36-Jährige konnte sich am Freitagabend nur noch mit Mühe auf den Beinen halten. Der Obdachlose hatte nach Angaben der Polizei mehr als drei Promille im Blut, als er sich im U-Bahnhof Brudermühlstraße aufhielt.

Dort begegnete er gegen 20.50 Uhr acht Jugendlichen. Die Teenager im Alter von 17 und 18 Jahren lockten den Mann laut Polizei auf die Rolltreppe. Dort verlor er das Gleichgewicht und stürzte. Mit einer blutenden Platzwunde am Kopf blieb er liegen. Die Jugendlichen standen um den Betrunkenen herum, unternahmen aber nichts, um ihm zu helfen oder den Notarzt zu rufen.

Acht Jugendliche angezeigt

Eine Passantin beobachtete die Situation und verständigte schließlich die Polizei. Der 36-Jährige kam mit einem Schädelhirntrauma und Schürfwunden ins Krankenhaus.

Die Polizei ermittelt gegen die acht jungen Männer wegen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung. Zudem wurden sie angezeigt, weil sie gegen die Corona-Kontaktbeschränkungen verstoßen haben.


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum an der U-Bahnhaltestelle Brudermühlstraße bei der Rolltreppe Wahrnehmungen gemacht, die in Zusammenhang mit dem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, unter der Telefonnummer 089/2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.