Auf geht’s zur boarischen Nacht!
Obersendling - Für die Kleiderordnung gilt natürlich: Trachtenpflicht. Nur wer ein traditionelles Gwand trägt, darf rein – Landhausmode oder untypische Trachtenmode sind verpönt. Schirmherr ist in diesem Jahr erstmals Münchens zweiter Bürgermeister Josef Schmid. Zusammen mit dem Veranstalter wird er um 20 Uhr eine Ansprache halten.
Für eine lautstarke Eröffnung sorgt dann die Böllerschießerei der „Königlich Privilegierten Hauptschützengesellschaft“, weitere Highlights sind die „Angelprechtiger Goaßlschnoiza“, Schuaplattla und Volkstänze sowie das Unterschwillacher Bauernballett. Neu in diesem Jahr sind die „Isar Ratzn“, die mit zünftiger Musik zum Tanzen einladen.
Mit etwas Glück kann man ein Wellness-Wochenende für zwei Personen am Tegernsee gewinnen. Der Erlös der Veranstaltung geht wie im Vorjahr in vollem Umfang an das „Kinderhaus Atemreich“. Da es nur 210 Tisch- und 100 Saalkarten gibt, sollten alle, die am Tanzvergnügen teilnehmen möchten, rechtzeitig reservieren.
Zielstattstr. 6, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, Saalkarte 25, Tischkarte 35 Euro, Reservierung: boarische-nacht.de
- Themen:
- Augustiner-Bräu
- Josef Schmid