Auf geht’s zur boarischen Nacht!

Nichts für Schickeria: Bei der „boarischen Nacht“ im Augustiner Schützengarten lässt Veranstalter Heinz Ruppenstein die traditionellen Wurzeln der bayerischen Hauptstadt wieder aufleben. Bereits zum siebten Mal wird dieses besondere Schmankerl gefeiert.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgen für ein echtes Spektakel: die Angelprechtinger Goaßlschnoiza. Foto: Christoph Fink/ho
Sorgen für ein echtes Spektakel: die Angelprechtinger Goaßlschnoiza. Foto: Christoph Fink/ho

Obersendling - Für die Kleiderordnung gilt natürlich: Trachtenpflicht. Nur wer ein traditionelles Gwand trägt, darf rein – Landhausmode oder untypische Trachtenmode sind verpönt. Schirmherr ist in diesem Jahr erstmals Münchens zweiter Bürgermeister Josef Schmid. Zusammen mit dem Veranstalter wird er um 20 Uhr eine Ansprache halten.

Für eine lautstarke Eröffnung sorgt dann die Böllerschießerei der „Königlich Privilegierten Hauptschützengesellschaft“, weitere Highlights sind die „Angelprechtiger Goaßlschnoiza“, Schuaplattla und Volkstänze sowie das Unterschwillacher Bauernballett. Neu in diesem Jahr sind die „Isar Ratzn“, die mit zünftiger Musik zum Tanzen einladen.

Mit etwas Glück kann man ein Wellness-Wochenende für zwei Personen am Tegernsee gewinnen. Der Erlös der Veranstaltung geht wie im Vorjahr in vollem Umfang an das „Kinderhaus Atemreich“. Da es nur 210 Tisch- und 100 Saalkarten gibt, sollten alle, die am Tanzvergnügen teilnehmen möchten, rechtzeitig reservieren.

Zielstattstr. 6, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, Saalkarte 25, Tischkarte 35 Euro, Reservierung: boarische-nacht.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.