Auf geht’s zum Kripperlschaun!

Gute Tradition im Advent ist das Kripperlschaun. Krippenfreunde können rund um den Münchner Christkindlmarkt diesen Brauch in vielfältiger Form pflegen.
Maximilian Gehrke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Oberammergauer Großkrippe des Holzschnitzers Georg Lang – zu sehen an der Neuhauser Straße.
ho Die Oberammergauer Großkrippe des Holzschnitzers Georg Lang – zu sehen an der Neuhauser Straße.

 - Bis 20. Dezember findet täglich von 10 bis 18 Uhr im Alten Rathaus eine Krippenausstellung statt. Der Verein Münchner Krippenfreunde e.V. präsentiert in 20 Vitrinen kostbare Vereinskrippen und Leihgaben aus Privatbesitz. Eintritt frei.

 - Die Münchner Stadtkrippe, 1953 vom Münchner Maler und Bildhauer Reinhold Zellner (1905-1990) geschaffen, ist die Attraktion im Prunkhof des Neuen Rathauses. Die altbayerische Weihnachtskrippe besteht aus 23 Menschenfiguren und 28 Holztieren.

 - Der Kripperlmarkt ist eine Besonderheit des Münchner Christkindlmarktes und gilt als der größte in Deutschland. Am Richard-Strauss-Brunnen in der Neuhauser Straße, gleich neben der Kirche Sankt Michael, wo die Jesuiten 1597 erstmals eine Weihnachtskrippe aufgestellt haben, bieten zwölf Buden Krippen und -zubehör an.

 - Dort ist auch die Oberammergauer Großkrippe der Münchner Krippenfreunde e.V. aufgebaut. Die Figuren fertigte der Oberammergauer Holzschnitzer Georg Lang.

 - Die Isarkieselkrippe ist gleich beim Eingang zum Christkindlmarkt in der Neuhauser Straße zu sehen. „Jesus Christus Geburt im Blütenmeer einer alpenländischen Gebirgs- und Seenlandschaft“ ist Thema der von H.J. Weimer geschaffenen Krippe. Der über 80-Jährige verbindet Natur und Kunst in einer weihnachtlichen Komposition. Die Krippenfiguren sind original Kieselsteine aus der Isar, die der Fluss in Millionen von Jahren geformt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.