Auf geht’s ins AZ-Café!

Die OB-Kandidaten, Literaten, Stadt- Entwickler und 1860 – das erwartet Sie im Kaffee Giesing. Dazu gibt’s viel Musik
Kaffeehausjournalismus der besonderen Art – das bieten wir ab heute wieder für vier Tage im AZ-Café in Giesing. Diskutieren Sie mit uns, während der Milchaufschäumer pfeift, schauen Sie uns über die Schulter, wie wir Seiten layouten, erzählen Sie uns Ihre Geschichten. Das erste AZ-Café im Ringelnatz in Schwabing vergangenen Oktober ist bei Ihnen auf große Resonanz gestoßen. Es gab viel Lob – und wichtige Anregungen. Auf die haben wir gehört, so dass wir jetzt mehr Programm-Punkte am Nachmittag und Abend anbieten. Und das erwartet Sie ab heute im Kaffee Giesing:
Freitag
Am Freitag, den 26. April, kommt vormittags eine Nachbarin vorbei: Die Grünen-Landtagsabgeordnete Claudia Stamm und Tochter von Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat ihr Büro gleich ums Eck. Ab dem Nachmittag geht’s dann um Literatur und Musik: Um 17 Uhr stellt Felicitas Gruber ihren neuen Giesing-Krimi „Die Kalte Sofie“ vor. Ab 19.30 Uhr ist der Giesinger Schriftsteller Friedrich Ani im AZ-Café. Er wird Kurzgeschichten lesen, und dazu musiziert Evi Keglmaier von den Zwirbeldirn. Sie ist bei dem bekannten Giesinger Label Trikont unter Vertrag und bietet „urgewaltigen Charme und bröseltrockenen Humor“. Danach übernimmt Harry Kulzer (Frontmann der legendären Münchner Band United Balls) gemeinsam mit Wolfram Winkel die Bühne.
Samstag
Am Samstag, den 27. April kommt vormittags die FDP-Landtagsabgeordnete Julika Sandt vorbei. Ab 15.30 Uhr steht das AZ-Café im Zeichen eines Themas, das auch in Giesing brandaktuell ist: Stadtentwicklung! Zum Thema „Giesing im Wandel – gut oder schlecht“ diskutieren Max Heisler vom Aktionsbündnis Untergiesing, Clemens Baumgärtner vom Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching und Ulf Millauer von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung. Ab 20 Uhr spielen erneut Harry Kulzer und Wolfram Winkel.
Sonntag
Am Sonntag, den 28. April kommt es um 15 Uhr zum „Giesinger Gipfeltreffen“: Die OB-Kandidaten Dieter Reiter, Sabine Nallinger und Josef Schmid sprechen über die Frage: „Wer folgt auf Ude?“. Am Abend kommt Leute-Kolumnist Michael Graeter und erzählt Anekdoten aus seinem Leben als Klatsch-Kolumnist.
Montag
Am Montag, den 29. April, gehen wir auf Spurensuche nach Giesinger Mythen. Um 15.30 Uhr fragen wir nach den Boazn: Wie geht’s den kleinen Trinkstüberln in Zeiten des Rauchverbots? Was wäre ein AZ-Café in Giesing, ohne die berühmtesten Giesinger schlechthin – den TSV 1860! Um 18 Uhr geht’s los, mit Löwen-Kapitän Benny Lauth, Geschäftsführer Robert Schäfer, Stadionsprecher Stefan Schneider, Roman Beer vom Verein „Freunde des Sechzger Stadions“ und Kult-Fan Franz Hell.