Auf düsteren Spuren durch die Residenz

Auf den Spuren des Märchenkönigs geht es am Samstag unter dem Motto "Die schwarze Frau und der Tod" bei einer Führung durch die Residenz.
Altstadt - Gemeinsam mit dem Hohenschwangauer „Museum der Bayerischen Könige“ veranstaltet die Akademie für Kulturgeschichte "bavaricum@Histonauten" die Reihe „Die Wittelsbacher privat“.
Die nächste Vernastaltung ist am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr die Führung „Die Schwarze Frau und der Tod“ in der Residenz.
Die Besucher wandeln durch die stockfinsteren Gänge der Residenz, begegnen einem großen, eisernen Ofen und hören die Turmuhr der Theatinerkirche dreizehn Mal schlagen.
Anschließend werden sie Zeugen des mysteriösen Ablebens Seiner Majestät und begleiten den nächtlichen Zug der märchenköniglichen Leiche nach München.
Bei der Obduktion Ludwigs II. wird uns das wahre Ausmaß seines dentalen Desasters bewusst. Über sonstige Details des Fürhung wollen die Veranstalter noch nichts verraten
Wann? Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr.
Wo? Residenz, Kassenhalle, Residenzstraße 1.
Kosten: 13 Euro (Führung) + Eintritt/ Person.