Auf die Mieten-Bremse treten!
Der Mieterverein München ruft für Dienstag gegen die hohen Mietpreise auf den Odeonsplatz.
Maxvorstadt - Mit einer Aktion auf dem Odeonsplatz am Dienstag, 19. März, wollen der Deutsche Mieterbund, der Mieterverein München und das Kampagnennetzwerk Campact zeigen, wie prekär die Mietsituation in München und anderen Städten ist: Per Auktion vermieten sie eine Telefonzelle als „Wohnraum“ – nach Höchstgebot.
"Dabei werden Bürgerinnen und Bürger für wirksame Maßnahmen gegen die Mietpreis-Explosion demonstrieren", kündigen die Veranstalter an.
Im Anschluss überreichen die drei Organisationen an Bauminister Herrmann etwa 100.000 Unterschriften unter dem Online-Appell "Wohnen muss bezahlbar sein!" (www.campact.de/mieten/appell/teilnehmen/).
Der Mieterverein München teilt vorab mit: "Bayerns Regierung sagt zwar, sie wolle mehr Mieterschutz - im Bundesrat hat sie jedoch kürzlich gegen wirksame Mietpreisbegrenzungen gestimmt. Wenn Hamburg und NRW demnächst einen neuen Anlauf in der Länderkammer machen, muss auch Bayern endlich mitziehen. Mieterhöhungen müssen stärker reguliert und Investitionen in den Sozialen Wohnungsbau massiv erhöht werden."
Die Aktion startet um 16.30 Uhr vor dem Innenministerium am Odeonsplatz 3.
Um 17.30 ist die Unterschriftenübergabe an Joachim Herrmann im Innenministerium geplant. Die Aktion ist gegen 17.45 Uhr zu Ende.