Auf dem Marienhof sind die Pandas los
Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland feiert 50-jähriges Bestehen – und tourt mit 1600 Panda-Skulpturen durch die Republik. Seit gestern machen die schwarz-weißen Mini-Bären Station auf dem Marienhof. Begrüßt wurden sie von Model Barbara Meier.
„Unseren runden Geburtstag möchten wir nutzen, um mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen“, sagt Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland. „Das Überleben der Tiger in Russland, die Rettung der letzten Pandas, das Wattenmeer oder der zentralafrikanische Regenwald sind auch dank unseres Einsatzes bislang bewahrt worden. Doch die Herausforderungen bleiben gigantisch.“ Mit dem Aktionstag in München möchte der WWF zeigen, wie vielfältig die Naturschutzarbeit der Organisation ist. Die Zahl der Panda-Skulpturen ist dabei nicht zufällig gewählt: Nur 1600 der Bambus-Fresser leben noch in freier Wildbahn.
- Themen: