Auf dem Bahnhofsplatz: Bomben-Alarm in Pasing!
Am Pasinger Bahnhofsplatz ist offenbar ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Was das für die Anwohner heißt.
Pasing - Handelt es sich bei dem Fund nahe des Pasinger Bahnhofes um einen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg?
100 Meter links vom Bahnhof (wenn man herauskommt) wurde bei Sondierungen laut Polizeisprecher Sven Müller am Mittwochabend ein "metallischer Gegenstand" gefunden.
Laut der Kampfmittelräumung könnte es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Bombe handeln. Der Fundort ist in der Bäckerstraße. Dort werden gerade neue Strommasten für die Tram 19 verbaut. Der Kampfmittelräumungsdienst führte vorher Sondierungen durch, um herauszufinden, ob noch Altlasten vom Krieg im Boden sind - ein ganz normaler Vorgang vor Bauarbeiten.
Weniger normal: Dieses Mal wurden die Sucher fündig - genau da, wo ein Fundament für einen Strommasten hätte gegossen werden sollen!
"Es ist eine sehr große Messung", sagt Kampfmittelräumer Heinrich Scho der AZ. Ob es eine Bombe ist, könne aber nur eine Freilegung zeigen. Dabei müssen die Kampfmittelräumer 4,50 Meter tief graben - in dieser Tiefe liegt die Bombe. "Das ist für München eigentlich ungewöhnlich", sagt Scho. Nach dem Krieg wurde der Pasinger Bahnhofsplatz jedoch aufgeschüttet - und ist heute etwa 1,50 bis 1,80 Meter höher. Bedeutet: Wenn es eine Bombe ist, bohrte sie sich im Krieg etwa drei Meter tief in die Erde - und das ist wiederum normal, sagt Scho.
Um sicher zu gehen, müssen sich Pendler und Pasinger auf Sperren gefasst machen: Ab 18.30 Uhr wird der Bahnhofsplatz im Umkreis von 100 Metern für den kompletten Verkehr gesperrt - rund um die Bäckerstraße und Am Schützeneck. Ab 19.30 Uhr sollen die Anwohner ihre Häuser laut Müller nicht mehr verlassen. Die Grabungen sollen heute Abend um 20 Uhr beginnen.
Gegen 18 Uhr ist von Aufregung noch keine Spur. Zwei Polizisten im Bahnhof wissen von nichts, sie sind laut eigener Aussage zur Fahrgastkontrolle da. Die strömen munter durchs Absperrgitter vor dem Bahnhof; das Café Alex gegenüber - nur etwa zehn Meter vom möglichen Fundort entfernt - ist rammelvoll. Auf der Terrasse trinken Gäste Eistee, essen Salat.
Auch draußen: nur wenige Polizisten und ein paar Securitiys. Die Baggerarbeiten direkt vor dem Bahnhof laufen noch. Nur zwei Autos einer Kampfmittelbeseitigung aus Aichach weisen auf den möglichen Fund hin.
Die Verkehrsbeeinträchtigungen
Laut MVG können ab ca. 18.30 Uhr die Buslinien 119 (nachts N119), 160 und 162 nicht mehr durch die Bäckerstraße zum Pasinger Bahnhof fahren.
Diese Linien erreichen die Haltestellen auf der Südseite des Bahnhofs stattdessen über folgende Umleitungsstrecke: Offenbachstraße – Haltestelle Pasing Bf. Nord – Wensauer Platz – Pippinger Straße – NUP – Kaflerstraße – Pasing Bf. In dieser Fahrtrichtung entfällt für alle drei Linien die Haltestelle Rathaus Pasing.
Für die Linien 160 und 162 entfällt zudem die Haltestelle Offenbachstraße. Die anderen Buslinien im Bereich Pasing sind vorerst nicht betroffen.
Bleiben Sie dran - mehr in Kürze