Auch zum Leihen stehen Räder hier an vielen Ecken
Vor Haustüren, Cafés und an vielen Plätzen parken in der Au wieder reihenweise Radl draußen. Wer kein eigenes hat, findet im Viertel fast immer eins zum Leihen.
Au - Auf der ruhigeren Seite der Isar, abseits vom Trubel am Gärtnerplatz zum Beispiel, können Bewohner ihr Rad jetzt im Frühling draußen getrost parken. Hier werden Räder selten geklaut oder zerstört. An vielen Ecken haben die Münchner im Viertel ihre Räder jetzt wieder draußen geparkt.
Auffällig: Wer kein eigenes Radl vor Ort hat, findet in der Au an vielen Ecken Leihräder von der Bahn. An der U-Bahn Kolumbusplatz zum Beispiel, oder an dem kleinen Platz vor dem Café Miss Lilly an der Oefelestraße, Ecke Humboldtstraße - oder direkt vor der Wittelsbacherbrücke.
Neu: Man kann das Leih-Radl, wenn man es wieder abstellt, einfach mit dem Schloss absperren - und muss nicht wie bisher umständlich erst eine Telefonnummer wählen und die Straßenkreuzung angeben.
Meistens parken gleich ein paar dieser Leihräder innerhalb von nur wenigen hundert Metern Abstand. Auf der anderen Seite der Isar, wo mehr los ist, sucht man häufig deutlich länger.
- Themen:
- Gärtnerplatz