Au: Betrunkener Rollerfahrer will Spezl bei der Polizei abholen

Kurioser Zwischenfall in der Au: Gleich zwei betrunkene und miteinander befreundete Rollerfahrer konnte die Polizei in der Nacht auf Montag aus dem Verkehr ziehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beide Rollerfahrer waren betrunken unterwegs. (Symbolbild)
imago/Ralph Peters Beide Rollerfahrer waren betrunken unterwegs. (Symbolbild)

Au - Nicht besonders clever haben sich zwei junge Männer in der Nacht auf Montag in der Au angestellt.

Gegen 4 Uhr morgens kontrollierte eine Streife einen Rollerfahrer in der Rosenheimer Straße. Schnell stellte sich heraus, dass der 24-Jährige getrunken hatte. Für ihn und seinen zwei Jahre jüngeren Beifahrer endete die Fahrt damit, sie mussten den Roller abstellen, der Fahrer kam auf die Polizeiwache. Er wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetzt angesetzt.

Betrunkener will Spezl abholen

Nur eine halbe Stunde später fiel einer weiteren Streife am Mariahilfplatz ebenfalls ein Rollerfahrer auf. Wie schon im ersten Fall konnten die Beamten bei der darauffolgenden Kontrolle Alkohol riechen. Auch hier war der durchgeführte Alkoholtest positiv. Die Polizisten brachten den Fahrer zur Blutentnahme, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Kurios: Wenig später stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um den Beifahrer der ersten Kontrolle handelte. Er wollte seinen Freund, der notgedrungen zu Fuß unterwegs war, von der Polizeiinspektion in der Au abholen.

Lesen Sie auch: Stalkerin bricht nachts bei ihrem Schwarm ein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.