Asylbewerber setzen Hungerstreik fort – Runder Tisch ergebnislos

Die in der Münchner Innenstadt campierenden Asylbewerber wollen ihren Hungerstreik fortsetzen und auch weiterhin nichts trinken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flüchtlinge protestieren am 24.06.2013 am Rindermarkt mit einem Hungerstreik für die Anerkennung ihrer Asylanträge.
dpa Flüchtlinge protestieren am 24.06.2013 am Rindermarkt mit einem Hungerstreik für die Anerkennung ihrer Asylanträge.

Die in der Münchner Innenstadt campierenden Asylbewerber wollen ihren Hungerstreik fortsetzen und auch weiterhin nichts trinken.

München - Das kündigte ein Sprecher der Gruppe nach einem Gespräch mit Behördenvertretern am Mittwoch an.

Die Asylbewerber würden ihre Protestaktion fortsetzen, bis die Forderung auf Anerkennung ihrer Asylanträge erfüllt sei, sagte er. Auf das Angebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, die Anträge binnen zwei Wochen zu prüfen, ging er nicht ein. Der oberbayerische Regierungspräsident Christoph Hillenbrand betonte, die Behörden seien sich ihrer Verantwortung bewusst.

In einem Rechtsstaat könnten Regeln aber nicht auf Zuruf geändert werden. Die Forderung nach sofortiger Anerkennung der Anträge könne aus rechtlichen Gründen nicht erfüllt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.