Arnold Schwarzenegger in München am Hauptbahnhof auf dem Fahrrad unterwegs

Von einer lustigen Begegnung berichtete am Samstag die Münchner Bundespolizei. Im Hauptbahnhof wollten Beamte zwei Radler anhalten - einer davon war Arnold Schwarzenegger.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Polizist freute sich über ein Selfie mit dem "Terminator".
Bundespolizei Der Polizist freute sich über ein Selfie mit dem "Terminator".

Von einer lustigen Begegnung berichtete am Samstag die Münchner Bundespolizei. Im Hauptbahnhof wollten Beamte zwei Radler anhalten - einer davon war Arnold Schwarzenegger.

München - Ein Bundespolizist ging, auf dem Weg zum Dienst in Uniform vom Zug durch den Hauptbahnhof zur Wache. Er erkannte, wie zwei Personen recht zügig auf Fahrrädern durch den stark frequentierten Wiesn-Bahnhof fuhren. Da die beiden eher slalom- als rennmäßig die vielen Reisenden umkurvten, konnte er einen der beiden, den hinteren, mühelos anhalten.

Es folgte eine kurze Belehrung darüber, dass das Fahrradfahren im Bahnhof untersagt sei. Der Radler meinte, er müsse schnell vorfahren, da er der "Bodyguard vom Arnold Schwarzenegger" sei. Der Beamte glaubte an einen schlechten Scherz.

Lesen Sie hier: So feierten Bolt, Gottschalk und Co. am Freitag

Als sich der "Bodyguard" in Richtung Bahnsteigende der Gleise 22/23 begab, wartete der Bundespolizist am Querbahnsteig. Da dort kein Zug bereitstand und der Bahnsteig nur über die Gleise verlassen werden konnte, sollte der Radler bald wieder zurückkommen. Und tatsächlich, nur wenige Augenblicke später kam er wieder. Allerdings nicht alleine. Er wurde von einem weiteren Radler begleitet.

Der "Terminator" schlecht zu Fuß

Die beiden fuhren direkt zu dem Beamten und der staunte nicht schlecht. Einer war tatsächlich "Arnie" - Arnold Alois Schwarzenegger - gebürtiger Steiermarker, österreich-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Unternehmer und ehemaliger Bodybuilder sowie aktiver US-Politiker. Der frühere Gouverneur Kaliforniens und siebenfache Mister Olympia, hielt bei dem Bundespolizisten an. Er fragte, ob alles gut sei und wie der Polizeijob am Hauptbahnhof so ist?

Lesen Sie hier: Der Wiesn-Endspurt läuft: Langes Wochenende zum Finale

Schnell hatte der Beamte die Sprache wieder gefunden. Er machte Herrn Schwarzenegger darauf aufmerksam, dass Fahrradfahren im Bahnhof verboten sei; gerade bei solch starkem Reiseverkehr wie Freitagmittag zudem auch sehr gefährlich. "Arnie" sah es ein und meinte süffisant, dass er momentan schlecht zu Fuß sei. Er bot dem Beamten an, ein gemeinsames Foto zu machen, als kleine Entschädigung für das Fehlverhalten seiner Bodyguards.

Nach kurzem Smalltalk mit dem Bundespolizisten verließ der "Terminator" den Hauptbahnhof durch den Nordausgang.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.