Areal um Riemer Reitanlage verwahrlost - CSU will es richten

Die CSU fordert daher mehr Sicherheit und Sauberkeit rund um das Areal in Riem.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Galopprennbahn in Riem.
Die Galopprennbahn in Riem. © imago images/Galoppfoto

Riem - Sie seien "Aushängeschilder des Pferdesports in München", meint die CSU, und doch in den letzten Jahren stark vernachlässigt worden.

Die Rede ist von der historischen Olympia-Reitanlage und der Galopprennbahn in Riem. Die gesamte Umgebung habe sich in den letzten Jahren negativ verändert, so die Fraktion in einem Antrag im Stadtrat. Das hätten sowohl Gäste der Reitanlage als auch Anwohner geschildert. Die Hauptprobleme seien illegal abgestellte Fahrzeuge, die eine Zufahrt zum Gelände schwierig machten.

Großes Müllproblem an der Galopprennbahn Riem

An der Landshamer Straße bei der Reitsportanlage finde sich zudem massenhaft Müll. "Stellenweise wird sogar von menschlichen Fäkalien berichtet", so die CSU.

Ein weiteres Problem: Schülerinnen und Schüler der nahen Berufsschule und sogar Auszubildende, die auf dem Gelände der Olympia-Reitanlage wohnen, fühlten sich hier nicht mehr sicher.

Lesen Sie auch

CSU fordert Verbesserungen

"Besonders wichtig ist mir die rasche Verbesserung der Beleuchtung auf den Wegen von und zum S-Bahnhof sowie auf der Landshamer Straße", sagt dazu CSU-Stadträtin Ulrike Grimm. "Viele Menschen haben mir von einem mulmigen Gefühl bei Dunkelheit auf diesem Weg berichtet, weswegen sie nur ungern oder gar nicht zum S-Bahn-Halt Riem gehen."

All das hat die CSU-Fraktion nun dazu veranlasst, in vier verschiedenen Anträgen im Stadtrat eine Verbesserung dieser Lage zu verlangen. "Wir fordern von der Stadtverwaltung rasches Handeln", sagt Grimm.

So sollen neben der besseren Beleuchtung vor der Einfahrt zu den Reitanlagen auch Parkverbotsschilder aufgestellt werden. Falschparker sollen dann konsequent abgeschleppt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 06.09.2021 14:46 Uhr / Bewertung:

    Wieder so eine Vollpfostenidee der CSU. Statt sich um sozialen Wohnungsbau zu kümmern!!! Wir brauchen bezahlbare Wohnungen. Wir brauchen eine bessere Infrastruktur. Wir brauchen Corona-Luftfilter in Schulen und Behörden. Wir brauchen ein flächendeckendes, starkes Internet. Aber für die Basics interessiert sich die CSU nicht. Lieber Kruzifixe in Amtsstuben und USB-Steckdosen in Parkanlagen. Weltfremder kann Politik nicht sein. Am 26. September haben wir alle die Möglichkeit, der CSU zu sagen, was wir von Maskenraffgier, Amigo-Filz und Klientelpolitik halten.

  • Hundekrawatte am 06.09.2021 07:12 Uhr / Bewertung:

    Ist nicht eine der Töchter aus einer der Beziehungen des Maskenfranken eine Reiterin?

  • Rudolfo am 06.09.2021 21:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hundekrawatte

    In der Schule hätte man zu diesem Kommentar folgendes gesagt :
    Thema verfehlt , setzen , sechs !!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.