Applaus, Applaus! Trotz Corona: Ferienprogramm in Nymphenburg

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller ist beim Ferienprogramm für Kinder zu Gast – und sehr beeindruckt.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Nele (7) hat am Vertikaltuch schon einiges drauf.
Sigi Müller 7 Auch Nele (7) hat am Vertikaltuch schon einiges drauf.
Tanzen mit Abstand und in zwei Reihen – geht alles.
Sigi Müller 7 Tanzen mit Abstand und in zwei Reihen – geht alles.
Marlene (11) und Paula (8) in ihren hängenden Reifen.
Sigi Müller 7 Marlene (11) und Paula (8) in ihren hängenden Reifen.
Turnen macht Spaß, wie hier zu sehen ist.
Sigi Müller 7 Turnen macht Spaß, wie hier zu sehen ist.
Das Trampolinspringen ist ins Freie verlegt worden.
Sigi Müller 7 Das Trampolinspringen ist ins Freie verlegt worden.
Trapez-Kunst? Bitte sehr: Yara (7) traut sich.
Sigi Müller 7 Trapez-Kunst? Bitte sehr: Yara (7) traut sich.
Echt artistisch: die achtjährige Clara bei einer Übung am Vertikaltuch.
Sigi Müller 7 Echt artistisch: die achtjährige Clara bei einer Übung am Vertikaltuch.

Nymphenburg - Die erste Ferienwoche ist um, es ist Freitagnachmittag, und ich bin von Pädagogin Anna Seliger auf das Gelände an der Trojanostraße in Nymphenburg eingeladen. Es ist heiß. Über 30 Grad zeigt das Thermometer und ich erwische die erste Gruppe bei einer Pause. Bald geht’s wieder weiter, und mit Anlauf und ein bisserl Hilfe eines kleinen Trampolins werden Saltos geschlagen und kunstvolle Sprünge gezeigt.

Turnen macht Spaß, wie hier zu sehen ist.
Turnen macht Spaß, wie hier zu sehen ist. © Sigi Müller

Weiter geht’s ein Stück die Straße hoch, in die Sporthalle. Trapez- und Vertikaltuchtraining steht hier auf dem Programm. Unglaublich, was die Kinder nach den wenigen Tagen schon alles können. Mit viel Spaß sind sie dabei und mit einer guten Portion Ehrgeiz. Lauter Zirkuskinder könnte man meinen. Nach einiger Zeit müssen wir alle die Halle verlassen. Nach einem genau einzuhaltenden Plan wird sie erst geräumt und dann durchgelüftet. Ich unterhalte mich mit der Trainerin und frage, ob es nicht sehr aufwendig ist, die ganzen Coronaregeln einzuhalten. "Wir finden statt", lautet die lakonische Antwort. "Hauptsache, wir finden statt, darüber sind wir alle sehr froh. Alles andere haben wir gelöst."

Ferienprogramm: "Es war sooo schön, egal ob Corona war, oder nicht"

Es ist schön, zu sehen, wie alle Coronaregeln spielerisch in das Programm eingebaut wurden. Für die Kinder ist es ganz normal, Masken zu tragen, und wenn es nötig ist, Pausen zum Lüften einzulegen. Zurück bei den Zelten sehe ich beim Tanzkurs zu und beim Basteln. Viele Möglichkeiten bietet das Ferienprogramm. Die Module lassen sich wochenweise buchen und die Kinder sind von 8 bis 16 Uhr bestens betreut.

Zum Schluss erlebe ich noch das Wochenfinale. Seliger greift zum Mikrofon und fragt die Kinder: "Was war das Allerschönste in der Woche?" "Dass wir viel gebastelt haben", meint Moritz. "Dass wir so schön getanzt haben", sagt ein anderes Kind. Nina und einige anderen Kinder fanden es am Besten, dass sie neue Freunde gefunden haben. Die Trainer finden sie toll – und das Essen war auch nicht schlecht. "Alles bio", sagt Anna Seliger. Ein Mädchen bringt es auf den Punkt: "Es war sooo schön, egal ob Corona war, oder nicht" sagt sie.

Das Trampolinspringen ist ins Freie verlegt worden.
Das Trampolinspringen ist ins Freie verlegt worden. © Sigi Müller

Am Ende wird ein gemeinsames Lied angestimmt. "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller. Aus allen Gruppen ertönen die Kinderstimmen. Draußen vor dem Tor warten schon die Eltern, um ihre kleinen Helden in Empfang zu nehmen. Rund 700 Kinder werden im Sommer am Ferienprogramm teilnehmen. Und: In der fünften Ferienwoche gibt es sogar noch freie Plätze! Es war ein richtig toller Nachmittag.

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr Sigi Müller

Lesen Sie hier: Sommerferien - Ausflugstipps in und um München

Lesen Sie hier: Weitere Sommerstraßen öffnen während der Ferien

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.