Apfel, Birne, Quitte

Zum Erntedank mit Apfelfrüchten lädt der Botanische Garten vom 28. September bis 6. Oktober in die Winterhalle und in den Grünen Saal ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Äpfel – ein frischer und gesunder Genuss und schön anzusehen.
Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg Äpfel – ein frischer und gesunder Genuss und schön anzusehen.

Nymphenburg - Gezeigt werden etwa 200 alte und moderne Apfelsorten, sowie bis zu 50 Birnen- und Quittensorten (von Anton Bauer, Jarzt (Fahrenzhausen, Kreis Freising; von Dr. Siegfried Ascher, Feldkirchen b. München; vom Lehr- und Beispielsbetrieb Deutenkofen, Bezirk Niederbayern).

Dazu Bienen- und Honig-Informationsstand der Imkerin Maja Högner vom Bienenzuchtverein Nymphenburg.

Außerdem zu sehen: "Der Wild-Apfel", Baum des Jahres 2013, Holzobjekte von Volkmar Zimmer, Germering.

 Der Botanische Garten ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr und im Oktober bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Gewächshäuser und die Winterhalle schließen bereits 30 Minuten früher, also um 17.30 Uhr bzw. 16.30 Uhr.

Der Südausgang zum Schlosspark Nymphenburg schließt um 17.45 Uhr bzw. 16.45 Uhr.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.