Apartment durch Feuer total zerstört

Bei einem Feuer im Kiem-Pauli-Weg wurde ein Apartment komplett zerstört - trotz starker Rauchentwicklung wurde kein Anwohner verletzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bereits bei der Ankunft konnte die Feuerwehr die starke Rauchentwicklung in der Wohnung im Kiem-Pauli-Weg feststellen.
Berufsfeuerwehr München Bereits bei der Ankunft konnte die Feuerwehr die starke Rauchentwicklung in der Wohnung im Kiem-Pauli-Weg feststellen.

München - Die Bewohnerin eines Einzimmerapartments war bei einer Nachbarin im Erdgeschoss zu Besuch. Dort vernahm sie aus ihrer Wohnung im ersten Stock des viergeschossigen Wohnhauses verdächtige Geräusche und ging Nachsehen. Schon beim Öffnen der Wohnungstür kam ihr dichter Brandrauch entgegen. Es gelang ihr noch, ihre Katze aus dem Apartment zu retten. Bei der Flucht nach unten ins Freie ließ sie jedoch die Tür offen stehen. So konnte sich der giftige Brandrauch im gesamten Treppenraum bis unter das Dach ausbreiten. Einer Bewohnerin im dritten Stock war dadurch der Fluchtweg abgeschnitten.

Alle Meldungen aus München

Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus den geöffneten Fenstern des Treppenraumes eine starke Rauchentwicklung feststellen. Parallel zur Brandbekämpfung wurde auch der Treppenraum belüftet. Nach kurzer Zeit stellte sich eine Verbesserung der Luftverhältnisse ein. Die Frau aus dem dritten Stock konnte durch Feuerwehrleute mit einer Fluchthaube über die Treppe gerettet werden. Sie blieb unverletzt.

Schwieriger gestaltete sich die Brandbekämpfung. In dem Apartment verursachte das Feuer extrem hohe Temperaturen. Mehrere Trupps unter Atemschutzgeräten hatten Schwierigkeiten, in den Raum vorzudringen. Dennoch konnte der Einsatzleiter nach rund 30 Minuten an die Integrierte Leitstelle "Feuer in Gewalt" melden. Die Wohnung wurde durch das Feuer vollständig zerstört.

Auch der Treppenraum wurde durch Brandrauch und Rußniederschlag schwer beschädigt. Die gerettete Bewohnerin aus dem dritten Stock wurde durch den Rettungsdienst betreut. Die vom Brand betroffene Frau wurde durch einen Feuerwehrnotarzt ambulant behandelt. Sie hatte sich bei der Rettung der Katze eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen.

Alle Meldungen aus den Stadtvierteln

Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im unteren sechsstelligen Bereich. Die Brandfahndung der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.