Anwohner wollen grüne Bergmannstraße

Anwohner wünschen sich Bäume, Büsche und Blumen für die Bergmannstraße. Unklar ist die Frage der Kosten: Muss die frisch geteerte Straße wieder aufgerissen werden?
Ferdinand Otto |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr Grün für die - hier noch unrenovierte - Bergmannstraße fordern Anwohner.
Google Street View Mehr Grün für die - hier noch unrenovierte - Bergmannstraße fordern Anwohner.

Schwanthalerhöhe - Die Bergmannstraße bietet Lebensqualität, doch nicht allen Anwohnern ist das genug. Für viele könnte es noch schöner sein: mit einer Begrünung der Straße.

Den zuständigen Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA) erreichten mehrere Bitten von Anwohnern nach einer durchgehenden Begrünung.

Dafür müsste wohl auch die frische Fahrbahnoberfläche aufgerissen werden. Die Mitglieder des Gremiums begrüßten den Vorschlag mahnten aber: Das wird teuer.

Bezahlen müssten die Summe die Anwohner selbst. Die CSU-­Fraktion mahnt daher zur Transparenz. Alle Kosten müssten auf den Tisch, rechtzeitig vor der endgültigen Entscheidung.

Außerdem müssten die Mieter geschützt werden. Mietpreisexplosionen, darin ist sich der BA einig, dürfe es nicht geben.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.