Anwohner können Ladenzeile in Neuperlach retten

Ein Investor will eine Ladenzeile in Wohnungen umwandeln – die Anwohner gehen auf die Barrikaden.
L. Kramer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schreibwarengeschäft, Friseur und Bäcker: Die Wohnungsnot zerstört die Existenz der Geschäfte erstmal nicht.
Daniel von Loeper Schreibwarengeschäft, Friseur und Bäcker: Die Wohnungsnot zerstört die Existenz der Geschäfte erstmal nicht.

Neuperlach - In Münchens tiefstem Süden rumort es. Eine Ladenzeile soll Wohnungen weichen. Anwohner starten eine Petition – und haben damit wohl Erfolg. Die Maximilian-Kolbe-Allee ist keine spektakuläre Einkaufsmeile. Und doch ist sie für die Menschen in Neuperlach-Süd wichtig. Blumengeschäft, Bäcker, indischer Imbiss, Friseur, Nagelstudio und Schreibwarenladen sowie Arztpraxen beleben das Viertel.

Deshalb waren die Ladeninhaber schockiert, als ihnen Anfang März die Kündigung ihrer Gewerbeflächen ins Haus flatterte. Der Eigentümer des Komplexes will die Geschäfte in Wohnungen umwandeln. Dazu hat er geplant, die Gebäude um zwei Etagen aufzustocken.

4.000 Menschen unterschreiben Petition zum Erhalt der Ladenzeile

Insgesamt, inklusive der 19 Läden, würden dann 57 neue Wohnungen entstehen. In Zeiten von Wohnungsnot ist das theoretisch ein nobles Vorhaben. Theoretisch. Wirtschaftlich gesehen bringen 57 neue Wohnungen vor allem sicher mehr Rendite als 38.

Die Geschäftsleute starteten eine Petition. 4.000 Menschen unterschrieben. Zusätzlich sprachen sie beim Bezirksauschuss vor - und bei Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Dessen Partei meldet jetzt: "In den Erdgeschosszonen sollen die Gewerbeflächen weitestgehend erhalten bleiben." Demnach dürfen die gekündigten Gewerbemieter bleiben. Das Planungsreferat will einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss in den Stadtrat einbringen.

Lesen Sie auch: AAN plädiert für Tram nach München-Ramersdorf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.