Angestellte helfen Bedürftigen

Engagement statt Weihnachtsfeier: Immobilienfirma unterstützt Lebensmittelverteilung der Caritas in Schwabing
Schwabing - An einer Weihnachtsfeier der anderen Art im Caritas-Zentrum Schwabing haben sieben Mitarbeiter der Münchner elvirA Immobilien GmbH am Donnerstag, 28. November, teilgenommen.
Anstatt zu schlemmen und zu feiern, unterstützten die Frauen und Männer einen Tag lang die soziale Arbeit im Zentrum.
„Zuerst habe ich ihnen unsere Kleiderkammer und unsere Lebensmittelausgabe „Manna“ gezeigt und ihnen Ablauf und Aufgaben erklärt“, so Katja Stiehler, Leiterin der Gemeindeorientierten Sozialen Arbeit (GSA) im Caritas-Zentrum Schwabing an der Hiltenspergerstraße.
Danach wurde mitangepackt beim Aufbau der Tische, dem Herrichten der Lebensmittel und bei der Verteilung der Lebensmittel an bedürftige Menschen aus den Stadtvierteln Schwabing und Milbertshofen.
Dieser soziale Einsatz im Advent sei nicht der erste des Unternehmens gewesen, erläutert Stiehler. Ein Mitarbeiter der Immobilienfirma sagte, „er sei beeindruckt, was hier jede Woche auf die Beine gestellt wird“.
Das Projekt Manna im Caritas-Zentrum Schwabing läuft in Kooperation mit der Pfarrei St. Sebastian und dem Verein „Münchner Tafel“ und findet immer am Donnerstagnachmittag statt.
In diesem Zeitraum können sich am Existenzminimum lebende Menschen mit Berechtigungsscheinen der Caritas die gespendeten Lebensmittel abholen.
Laufend sprechen Menschen im Zentrum vor, die diese Unterstützung benötigen: Familien, alte und junge Menschen, Kranke und Behinderte.
Diese praktische Unterstützung hilft vielen Menschen mit ihrem Geld besser klarzukommen.
Auch die Kleiderkammer hat diesen Auftrag. Sie ist donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Zu dieser Zeit können Spender/innen Kleidung abgeben und Menschen mit Berechtigungsausweisen Kleidung aussuchen.
Beide Projekte werden von den Sozialpädagogen organisiert und von ehrenamtlichen Helfern getragen. Die freuen sich über weitere Mitstreiter bei ihrem Engagement.