An der A8 in München: Flüsterasphalt ab 2016

Der Lärm an der A8 stört viele Anwohner. Aus dem Innenministerium sind jetzt Pläne bekannt, wie dem Lärm begegnet wird. Ob diese Idee wirklich hilft?
Ramersdorf - Der Lärm an der A8 stört viele Anwohner. Anders als an vielen anderen innerstädtischen Autobahnen, wo ganztags ein striktes Tempolimit gilt, drücken Fahrer in Ramersdorf schon kurz nach Autobahnbeginn aufs Gas.
Laut einer "aktualisierten Prüfung" seien die Lärmgrenzwerte an einigen Stellen überschritten worden, teilt der Landtagsabgeordnete Markus Blume (CSU) mit.
Er berichtet von einem Teilerfolg: Die Autobahndirektion Südbayern soll nach Plänen des Innenministers die Fahrbahn sanieren. Schon ab 2016 werde dafür ab Autobahnbeginn in Ramersdorf und etwa eineinhalb Kilometer lang ein "Flüsterasphalt" gelegt. Sprich ein lärmmindernder Belag.
"Somit werden die bestehenden Wohngebiete entlang der Langbürgener Straße und der Görzer Straße ebenso profitieren wie das neu entstehende Wohnbaugebiet an der Hochäckerstraße."