Am Wochenende: Umleitungen in der Innenstadt

Wegen der "Oper für Alle" und dem Münchner Stadtlauf gibt es am Wochenende in der Innenstadt viele Umleitungen. Wo und wann es genau zu Einschränkungen kommt.
von  AZ
Wegen des 36. Münchner Stadtlaufs werden Bus und Tram in der Innenstadt am Wochenende umgeleitet.
Wegen des 36. Münchner Stadtlaufs werden Bus und Tram in der Innenstadt am Wochenende umgeleitet. © AZ-Archiv

 

Wegen der "Oper für Alle" und dem Münchner Stadtlauf gibt es am Wochenende in der Innenstadt viele Umleitungen. Wo und wann es genau zu Einschränkungen kommt.

Altstadt - Wegen der Veranstaltung „Oper für alle“ am Max-Joseph-Platz wird die Tramlinie 19 am Samstagabend in der Innenstadt umgeleitet: Die Züge fahren von ca. 15.30 bis 23 Uhr zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Süd über die Linie 18 (IsartorSendlinger Tor).

Die Haltestellen Kammerspiele, Nationaltheater, Theatinerstraße, Lenbachplatz, Karlsplatz Nord und Hauptbahnhof entfallen. Am Stachus und am Maxmonument werden ersatzweise die Haltestellen der Tram 18 bedient. Am Hauptbahnhof ist die Linie 19 über die Haltestelle Hauptbahnhof Süd zu erreichen.

Auch der 36. Münchner Stadtlauf am Sonntag, 29. Juni, verursacht zeitweise Behinderungen bei Bus und Tram in der Innenstadt.

Der MetroBus 52 und der StadtBus 132 müssen von ca. 4 Uhr bis ca. 15 Uhr umgeleitet werden, die Tram 19, der MetroBus 54, der StadtBus 100 und der StadtBus 154 von ca. 7 Uhr bis ca. 15 Uhr. Die MVG MünchenTram kann am kommenden Sonntag leider gar nicht fahren.

Die wesentlichen Änderungen im Überblick:

Die Tram 19 fährt zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Süd über die Linie 18 (Isartor – Sendlinger Tor). Die Haltestellen Kammer-spiele, Nationaltheater, Theatinerstraße, Lenbachplatz, Karlsplatz Nord und Hauptbahnhof entfallen. Am Karlsplatz (Stachus) sowie am Max-monument werden ersatzweise die Haltestellen der Tram 18 bedient. Am Hauptbahnhof ist die Linie 19 über die Haltestelle Hauptbahnhof Süd zu erreichen.

Der MetroBus 52 endet vorzeitig am Viktualienmarkt (Haltestelle im Rosental). Die Haltestelle Marienplatz entfällt. Auf der Umleitungs-strecke werden stadteinwärts die Haltestellen Sendlinger Tor und St.-Jakobs-Platz der Buslinie 62 mitbedient.

Der MetroBus 54 wird zwischen Mauerkircherstraße und Münchner Freiheit via Isarring und Dietlindenstraße umgeleitet. Die Haltestellen Am Tucherpark, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Hohenzollernstraße entfallen. Auf der Umleitungsstrecke werden die Haltestellen Osterwaldstraße, Dietlindenstraße (wie Bus 144) und Potsdamer Straße (wie Bus 142) bedient.

Beim StadtBus 100 (MVG Museenlinie) entfällt die Haltestelle Odeonsplatz. Der StadtBus 132 endet vorzeitig am Isartor. Die Haltestellen Tal, Marien-platz, Viktualienmarkt und Rindermarkt entfallen. Fahrgäste können zwischen Isartor und Marienplatz die S-Bahnen nutzen.

Der StadtBus 154 wird zwischen Mauerkircherstraße und Universität via Prinzregentenstraße umgeleitet. Die Haltestelle Tivolistraße wird nur in Richtung Nordbad bedient (verlegt in die Widenmayerstraße). Die Haltestellen Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Geor-genstraße entfallen. Auf der Umleitungsstrecke wird zusätzlich die Haltestelle Von-der-Tann-Straße (wie Bus 100) bedient.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen und Tickertexten in den Haltestellen-Anzeigen über die Umleitung. Informationen gibt es auch unter www.mvg.de und an der MVG-Hotline unter 0800 344226600 (kostenfrei, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.