Am Viktualienmarkt: Bitte mehr Licht!
Abends im Biergarten gehen die Lichter an. Aber wie sieht's sonst auf dem Platz mit der Beleuchtung aus? Ein neues Konzept soll her.
Altstadt - Nach der Brandstiftung zum Jahreswechsel und vermehrten Diebstählen und Einbrüchen ist der Ruf nach mehr Sicherheit auf dem Viktualienmarkt lauter geworden. Vor allem, dass der Platz besser ausgeleuchtet wird, hatten sich die Standlbetreiber gewünscht.
Die CSU-Stadträte Michael Kuffer, Hans Podiuk und Georg Schlagbauer hatten sich zuletzt erkundigt, wie es mit dem neuen Beleuchtungskonzept vorangehe. Die Stadt teilt mit: Ein Ingenieurbüro sei mit den notwendigen Untersuchungen und Messungen beauftragt worden. Wegen der Schlechtwetterperiode hätten sich die Lichtmessungen jedoch verzögert. Das Gutachten liege wohl nicht vor Mitte September vor.
Erst dann könne man mehr über die neue Beleuchtung sagen, gibt das Kommunalreferat Auskunft. Das Baureferat habe bislang "alle Leuchtmittel der Strassenlaternen" erneuert, "um die Beleuchtung zu verbessern und eine einheitliche Lichtfarbe zu gewährleisten". Zudem sei in einem der Brunnen ein defekter Strahler repariert und ein weiterer Strahler dazu gekommen. Auch Bewegungsmelder an den Ständen selbst seien denkbar.
- Themen:
- Hans Podiuk
- Viktualienmarkt