Am Marienplatz wird's eng

Der Einsatz eines Autokrans führt von Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr, bis Donnerstag, 1. August, 6 Uhr, teilweise zu Einschränkungen auf dem Marienplatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Marienplatz rückt ein tonnenschwerer Autokran an.
Wikipedia/Chris 73 Am Marienplatz rückt ein tonnenschwerer Autokran an.

Altstadt - Das Fahrzeug wird vor der Rathausfassade – zwischen Rathausturm und bestehender Baulogistikfläche – aufgestellt und beansprucht zusammen mit einem weiteren Ladekran eine Fläche von knapp 250 Quadratmetern.

Die Stadtwerke München (SWM) müssen die Spezialfahrzeuge einsetzen, um Bauarbeiten am Lüftungskamin des U-Bahnhofs Marienplatz durchzuführen. Dieser dient zur Be- und Entlüftung des unterirdischen Bauwerks und befindet sich in einem Innenhof des Rathauses.

Die SWM erneuern am Mittwoch den Deckel des Kamins, der aus zwei Fertigbetonteilen besteht. Der Autokran wird die beiden Platten abheben und – über das Rathaus hinweg – auf einen Lkw verladen, der zum Abtransport am Marienplatz bereitsteht.

Anschließend werden zwei neue Fertigteile eingesetzt und montiert. Jede Platte wiegt zirka 2,5 Tonnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.