Am Hasenbergl: Mehrere Hundert Gramm Marihuana sichergestellt

Mehrere Hundert Gramm Marihuana konnten in einer Wohnung am Hasenbergl sichergestellt werden. Die vom starken Geruch alarmierten Beamten konnten später noch weitere verdächtige Gegenstände finden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Hundert Gramm Marihuana und ein funktionsfähiges Aufzuchtszelt für Marihuanapflanzen fand die Polizei in einer Wohnung am Hasenbergl
dpa Mehrere Hundert Gramm Marihuana und ein funktionsfähiges Aufzuchtszelt für Marihuanapflanzen fand die Polizei in einer Wohnung am Hasenbergl

Polizisten haben einer Wohnung am Hasenbergl mehrere Hundert Gramm Marihuana sichergestellt werden. Die vom starken Geruch alarmierten Beamten konnten später noch weitere verdächtige Gegenstände finden.

München - Am Freitagabend ging bei der Polizei ein Hinweis auf Betäubungsmittelkonsum in einem Anwesen im Bereich der Aschenbrennerstraße ein. Wie die Polizei berichtet, konnten die verständigten Beamten zunächst nichts finden. Dann bemerkten sie jedoch einen starken Marihuana-Geruch, der aus einer Wohnung in der Nähe kam.

Das fanden die Polizeibeamten in der Wohnung

Die Polizisten klingelten bei der entsprechenden Wohnung – als ein 34-jähriger Rosenheimer die Tür öffnete, verstärkte sich der Gerucht. Daraufhin betraten die Beamten die Wohnung. Im Zimmer des Mannes konnten schließlich zum Teil bereits in einzelne Konsumeinheiten abgepackte mehrere Hundert Gramm Marihuana sichergestellt werden. Den 60-jährigen Wohnungsinhaber trafen sie in einem Nebenzimmer an, wo sich auch ein funktionsfähiges Aufzuchtszelt für Marihuanapflanzen befand. Dieses Zelt sowie weitere Gegenstände, die dem Verkauf von Betäubungsmitteln dienen, wurden sichergestellt.

In der Rosenheimer Wohnung des 34-Jährigen konnten mit Unterstützung der dort zuständigen Polizeiinspektion Rosenheim unter anderem Verpackungsmaterial, Cannabis-Samen sowie Blanko-Kassenrezepte sichergestellt werden.

Haftbefehl gegen den 34-Jährigen

Beide Personen wurden wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Der 60-Jährige wurde nach der Anzeigenbearbeitung entlassen. Gegen den 34-Jährigen erließ der Ermittlungsrichter einen Haftbefehl.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.