Am Hart: Herzleiden vorgetäuscht – dann Rentnerin beklaut
Am Hart - Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch eine Münchnerin mit einer hinterhältigen Masche bestohlen. Die 87-Jährige war am späten Vormittag in ihrem Vorgarten, als sie von der Straße aus von dem späteren Täter angesprochen wurde. Er soll die Frau zunächst um Geld gebeten haben, um sich davon Essen kaufen zu können, berichtet die Münchner Polizei.
Als die 87-Jährige in ihre Wohnung ging, um für den Mann etwas Geld zu holen, folgte ihr der Unbekannte mit der Begründung, er müsse auf die Toilette. In der Wohnung angekommen ließ sich der Mann auf den Boden fallen und täuschte einen Herzanfall vor.
Täter täuscht Herzleiden vor und schlägt dann zu
Scheinbar erholte sich der Unbekannte recht schnell und verließ die Wohnung der Dame. Darauf folgte der Schock für die Münchnerin: Sie bemerkte, dass der Unbekannte ihre Handtasche gestohlen hatte. Darin waren mehrere hundert Euro in Bar und ihre EC-Karte.
Besonders bitter: Noch bevor die 87-Jährige ihre EC-Karte sperren lassen konnte, wurde ein hoher dreistelliger Eurobetrag vom Konto abgebucht. Das Kommissariat 65 (Trickdiebstahl) hat die Ermittlungen übernommen.
Täterbeschreibung: Männlich, 65 Jahre alt, 175 cm groß, blonde, kurze Haare, normale Statur. Er führte einen Rucksack mit sich und sprach Hochdeutsch.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Sudetendeutschenstraße und Naagerstraße (Am Hart) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Großer Drogenfund am Münchner Flughafen - Zoll entdeckt 360 Kilo Khat