Am Harras: Taxler-Aufstand gegen Parkplätze

Kurz mit dem Auto halten und ein Paket bei der Post abgeben? Dafür wären die geplanten Parkplätze am Harras praktisch. Aber Taxler hätten das Nachsehen...  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... und zwar 50 Meter weit...
Petra Schramek 9 ... und zwar 50 Meter weit...
... an die Adalbert-Roßhaupter-Straße, wo die Taxler weniger Laufkundschaft vermuten als hier an dem neu gestalteten Platz mit der Fußgängerzone.
Petra Schramek 9 ... an die Adalbert-Roßhaupter-Straße, wo die Taxler weniger Laufkundschaft vermuten als hier an dem neu gestalteten Platz mit der Fußgängerzone.
Viel Verkehr ist hier nicht weit vom Harras. Die Gegend ist aktuell von Baustellen bestimmt.
Petra Schramek 9 Viel Verkehr ist hier nicht weit vom Harras. Die Gegend ist aktuell von Baustellen bestimmt.
Noch bis Ende des Jahres...
Petra Schramek 9 Noch bis Ende des Jahres...
... soll zwischen Sendling-Westpark und dem Harras gebaut werden. Anwohner müssen sich gedulden. Auch am Harras mit dem Brunnen...
Petra Schramek 9 ... soll zwischen Sendling-Westpark und dem Harras gebaut werden. Anwohner müssen sich gedulden. Auch am Harras mit dem Brunnen...
... hat sich viel verändert. Für Ärger hatten im August Randalierer gesorgt...
AZ 9 ... hat sich viel verändert. Für Ärger hatten im August Randalierer gesorgt...
... die die Anlage beschädigt hatten. Wenige Wochen zuvor...
AZ 9 ... die die Anlage beschädigt hatten. Wenige Wochen zuvor...
... hatten die Bürger die Eröffnung des neu gestalteten Platzes gefeiert.
AZ 9 ... hatten die Bürger die Eröffnung des neu gestalteten Platzes gefeiert.
Im Mai vor einem Jahr war hier noch Baustelle.
AZ 9 Im Mai vor einem Jahr war hier noch Baustelle.

Kurz mit dem Auto halten und ein Paket bei der Post abgeben? Dafür wären die geplanten Kurzzeitparkplätze am Harras praktisch. Aber Taxler hätten das Nachsehen...

Sendling - Im Sommer hat die Stadt den neuen Harras freigegeben - viele Sendlinger sind froh. Zum Flanieren ist seit der Umgestaltung deutlich mehr Platz. Eine echte kleine Fußgängerzone ist entstanden.

Doch auch einige Parkplätze sind mit der Neugestaltung weggefallen.

Der Bezirksausschuss will nun zum Ersatz vor der Harras-Post neue Kurzzeitparkplätze einrichten.

Die Taxler vor Ort wehren sich. Denn ihr zentraler Taxi-Stand vor der Post müsste für die geplanten Kurzzeitparkplätze etwa 50 Meter weit in die Albert-Roßhaupter-Straße verlegt werden – verbunden mit weniger Laufkundschaft.

Auf zwei von nunmehr sechs Plätzen müssten die Taxler zudem durch die Umlegung verzichten, schimpft Fahrer Tom Buntrock. „Früher gab es am Harras immerhin zwölf Taxistände“, sagt er. Nur die Hälfte sei geblieben. „Wir sind in unserer Existenz bedroht.“

Mit einem Brandbrief an den BA und einer Unterschriftenaktion will Buntrock die Pläne verhindern.

BA-Chef Markus Lutz (SPD) sucht das Gespräch, bleibt aber standhaft. „Bürger, die ein Paket bei der Post abgeben müssen, sind auf einen Parkplatz angewiesen.“

Der Beschluss im Bezirksausschuss war einstimmig.  

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.