Am Harras ist wieder Christkindlmarkt

Auch am Harras wird es jetzt weihnachtlich: Am kommenden Donnerstag öffnet wieder der Christkindlmarkt. Auch viele Vereine aus dem Viertel sind dabei.
Sendling - Am Donnerstag (28. November) ist es wieder soweit - dann eröffnet zum zweiten Mal der Christkindlmarkt am neuen Harras.
Bis Montag, den 23. Dezember, dauert der Sendlinger Christkindlmarkt auf der großen Platzfläche am neuen Harras statt. marktzeiten sind jeweils Mittwoch bis Sonntag und am Montag, den 23. Dezember von 11 Uhr bis 22 Uhr.
Heuer wird der Markt von den Sendlinger Gastronomen und Gewerbetreibenden Werner K. Ostheimer (Ostheimer Gastro Consult), Thomas Niederreiter (Stadtteil Kuchl) und Ralf Hannemann (Raabes Wirtshaus) organisiert.
Besonders stolz ist man beim Sendlinger Christkindlmarkt auf die starke Stadtteilverbundenheit und das große Angebot für Familien.
Durch die Unterstützung des Sendlinger Bezirksausschusses beim Kulturprogramm und bei der "Sozialen Bude" wird auch nochmals, wie schon 2012, das Stadtviertel direkt eingebunden.
Am Donnerstag den 28.November findet ab 17 Uhr die "kleine Eröffnung" mit den Veranstaltern und den Mitgliedern des Bezirksausschusses 6 Sendling statt.
Am Freitag, den 29. November findet ab 17 Uhr die "große Eröffnung" statt.
Die Grußworte zur Eröffnung halten der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Dieter Reiter (SPD) und der Vorsitzende des Sendlinger Bezirksausschusses, Markus S. Lutz.
Danach gibt es mit den Mitgliedern des Sendlinger Bezirksausschusses, einen kleinen Rundgang über den Sendlinger Christkindlmarkt.
An jedem Abend findet auf der Bühne ein kleines Kulturprogramm statt, zu dem alle Münchnerinnen und Münchner herzlich eingeladen sind.
Das Kulturprogramm wird zum Großteil von Ehrenamtlichen aus Sendling gestaltet und wird finanziell vom Sendlinger Bezirksausschuss unterstützt.
Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder täglich die "Soziale Bude" (Bude Nr. 1) des Sendlinger Bezirksausschusses.
Zu Gast sind unter anderem die Pfarreien St. Korbinian, St. Margaret sowie die Himmelfahrtskirche München-Sendling.
Auch das H-Team e.V., die Freiwillige Feuerwehr Sendling sowie das Polizei München präsentieren sich an einem Tag in der Sozialen Bude.
Außerdem werden dort Gelder für verschiedene Projekte gesammelt.
Die "Soziale Bude" wird vom Bezirksausschuss 6 Sendling den Vereinen und Institutionen aus Sendling kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Alle Informationen (regelmäßig aktualisiert) findet man auf der Website des Sendlinger Christkindlmarktes unterwww.sendlinger-christkindlmarkt.de.