Am Harras in München: Hier entsteht mehr Platz für Fußgänger
Sendling - Der Stadtrat hat am Mittwoch beschlossen, die Verkehrsführung auf der Plinganserstraße zu ändern.
Stadtauswärts Richtung Süden soll es künftig zwei durchgehende Spuren geben, wodurch für Autofahrer das Einfädeln auf eine Spur entfällt, was bisher oft für Stau gesorgt hat.
Außerdem wird der Bus so besser von der Haltestelle in den fließenden Verkehr einfädeln können. Stadteinwärts Richtung Norden wird es weiterhin eine Auto- und eine Busspur geben, letztere geht vor dem Harras in die Linksabbiegespur über.
SPD: Verkehrssituation soll verbessert werden
Damit Autofahrer, die links abbiegen wollen, sich nicht schon vorher in die Busspur einsortieren und so Busse ausbremsen, wird auf Antrag der Stadtrats-SPD die Busspur deutlich abgetrennt. Außerdem werden - ebenfalls auf Wunsch der Sozialdemokraten - die Autostreifen verschmälert, um Geh- und Radwege verbreitern zu können.
"Wir wollten die Verkehrssituation am Harras dringend verbessern", sagte SPD-Stadtrat Jens Röver. Für die SPD hätten ÖPNV und Fuß- und Radverkehr eben Vorrang.
- Themen:
- Radverkehr
- SPD
- Öffentlicher Nahverkehr