Altstadt: Polizei schnappt Kirchen-Dieb

In der Münchner Altstadt klaut ein Mann Geld aus einem Opferstock. Seine Kleidung wird ihm zum Verhängnis.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Bad Tölz rastet ein Mann beim Einkaufen wegen der Maskenpflicht aus und verletzt eine Frau mit seinem Einkaufskorb. (Symbolbild)
In Bad Tölz rastet ein Mann beim Einkaufen wegen der Maskenpflicht aus und verletzt eine Frau mit seinem Einkaufskorb. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Altstadt - Die Polizei hat in der Münchner Innenstadt einen Mann festgenommen, der Geld aus dem Opferstock einer Kirche geklaut hatte. Der Tatverdächtige versuchte seine Masche gleich mehrfach in der Innenstadt.

Wie die Polizei München berichtet, habe sich der Fall am vergangenen Donnerstag ereignet. Ein Mitarbeiter der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt hatte festgestellt, dass aus dem Opferstock Geld geklaut wurde.

Kirchen-Dieb fällt Polizei wegen Kleidung auf

Ersten Ermittlungen zufolge schlug der Kirchen-Dieb am Donnerstag gegen 17.30 Uhr zu. Eine Täterbeschreibung führte dann zu einer Festnahme. Am Samstag fiel Beamten der Altstadtwache vor dem Alten Peter ein Mann auf, der genau auf die Personenbeschreibung des Täters passte. Der Mann, ein 65-jähriger wohnsitzloser Italiener, soll laut Polizeiangaben Gegenstände bei sich gehabt haben, mit denen ein Opferstock geleert werden kann. Es soll sich dabei um eine Schnur und doppelseitiges Klebeband handeln.

Der Ermittlungsrichter erließ gegen den Mann Haftbefehl.

Lesen Sie auch: Selbst ernannter Gott bieselt in Michaelskirche zwischen Bänke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.