Altstadt: 37-Jähriger verursacht zwei schwere Unfälle

Spektakuläre Szenen in der Altstadt: Ein 37-Jähriger missachtete am Samstagmorgen zwei rote Ampeln und verursachte zwei Unfälle - danach ergriff er die Flucht.
Altstadt - Der 37-Jährige aus dem Landkreis Miesbach machte bei seiner Festnahme einen völlig verwirrten Eindruck. Der Maler und Lackierer wurde deshalb am Samstagmorgen auf richterliche Anweisung ins Bezirkskrankenhaus nach Haar gebracht.
Ein Alkohol- und ein Drogentest verliefen bei dem Oberbayern zwar negativ. Trotzdem stand der Mann aber offenbar unter dem Einfluss von sogenannten "Neuen psychoaktiven Stoffen", kurz NpS.
Horror-Fahrt in der Altstadt: Fahrer gibt Drogenkonsum zu
Die Substanzen kommen mit harmlosen Bezeichnungen wie "Kräutermischung" oder "Badesalz" daher. Tatsächlich haben die Substanzen aber eine vielfach stärkere Wirkung als herkömmliche Drogen. Auch der Handwerker aus der Nähe von Miesbach soll unter dem Einfluss von NpS gestanden haben. Er gab an, er habe vor der Fahrt nach München eben eine jener "Kräutermischungen" konsumiert.
Der 37-Jährige fuhr am Samstagmorgen am Steuer eines VW Caddy in Richtung Ludwigsbrücke stadteinwärts. Die rote Ampel an der Kreuzung mit der Lilienstraße übersah er. Ein 81-Jähriger, der mit seinem Toyota Yaris auf die Brücke abbiegen wollte, konnte nicht mehr ausweichen. Der Maler krachte ins Heck des Toyota. Der 37-Jährige fuhr laut Polizei weiter, ohne anzuhalten und sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern.
VW-Fahrer schleudert Fiat gegen geparktes Auto
An der Kreuzung mit der Thierschstraße ignorierte er die zweite rote Ampel. Diesmal rammte er den Fiat 500 einer Architektin. Der Kleinwagen wurde durch den Aufprall gegen ein geparktes Auto am Straßenrand geschleudert. Die Architektin erlitt eine Schulter- und eine Rippenfraktur. Ihre Beifahrerin kugelte sich eine Schulter aus. Beide kamen zur Behandlung ins Krankenhaus.
Der Unfallfahrer gab weiter Gas. Doch sein VW Caddy blieb nach wenigen Metern liegen. Der Maler sprang aus dem Lieferwagen und rannte weiter in Richtung Tal. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf. Er bog im Tal ab und rannte beim Altstadtrevier in der Hochbrückenstraße vorbei und alarmierte die Polizei. Die Beamten schwärmten sofort aus, um den geflüchteten Fahrer zu suchen. Auf dem Marienplatz konnten Beamte den Flüchtigen wenig später aufgrund der Personenbeschreibung identifizieren und stellen. Der 37-Jährige leistete dabei keinen Widerstand.
Lesen Sie auch: Frühlingsfest-Besucherin wird von Auto erfasst