Altersheim am Westkreuz: Mann erschlägt Frau

Im BRK-Heim am Westkreuz wird eine 89-Jährige tödlich verletzt. Der Täter ist ein 85 Jahre alter Demenzkranker. An der Vorfall kann er sich nicht erinnern.
my, lj, rah, jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schreckliche Tat im BRK-Heim am Westkreuz: Ein 85 Jahre alter Mann hat seine 89-jährige Mitbewohnerin erschlagen.
Jasmin Menrad 3 Schreckliche Tat im BRK-Heim am Westkreuz: Ein 85 Jahre alter Mann hat seine 89-jährige Mitbewohnerin erschlagen.
Der schwer demente Bewohner kann sich an die Tat nicht erinnern, auch die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Jasmin Menrad 3 Der schwer demente Bewohner kann sich an die Tat nicht erinnern, auch die Hintergründe sind noch völlig unklar.
War die Nachtwache zu dünn besetzt?
Jasmin Menrad 3 War die Nachtwache zu dünn besetzt?

Im BRK-Heim am Westkreuz wird eine 89-Jährige tödlich verletzt. Der Täter ist ein 85 Jahre alter Demenzkranker. An der Vorfall kann er sich nicht erinnern.

Pasing - Es ist eigentlich eine ganz normale Nachtschicht im BRK-Altenheim am Westkreuz. Auf einer Station, auf der auch Demenz-Patienten leben, hat ein Pfleger Nachtwache für 32 Patienten. Alles ist ruhig. Doch die Nacht endet tragisch.

In der Nacht auf Sonntag um halb drei in der Früh hört der Pfleger aus einem der Zimmer Geräusche. Das Zimmer ist die Unterkunft des 85-jährigen demenzkranken Alfred S.

Kaum dass der Pfleger die Zimmertür öffnet, bekommt er einen Schlag gegen den Unterarm. Der 85-jährige hat mit einer Mineralwasserflasche zugeschlagen.

Mehr Meldungen aus Pasing finden Sie hier

Der Pfleger zieht sich deshalb erst einmal zurück, will Unterstützung holen. Dafür muss er zum Kollegen einen Stock tiefer. Als die beiden zurück sind, ist Alfred S. zunächst verschwunden.

Die Tür des Zimmers gegenüber steht einen Spalt auf. Hier wohnt Nita A. (89). Im Zimmer ist es dunkel. Die beiden Pfleger öffnen vorsichtig die Tür: Vielleicht ist ihr Patient dort hinein. Schon fliegt ihnen eine weitere Wasserflasche entgegen. Sie zerschellt am Boden. Die Pfleger sehen Alfred S. auf einem Stuhl sitzend. Sie beruhigen ihn.

Als sie das Licht anschalten, offenbart sich die Katastrophe: Nita A. liegt stark blutend in ihrem Bett. Am Kopf hat sie eine schwere Verletzung. Der Notarzt wird sofort verständigt, er bringt die Schwerverletzte ins Krankenhaus. Dort stirbt Nita A. wenig später.

Auch wenn das Obduktionsergebnis am Montagnachmittag noch aussteht: „Die Spurenlage und die Auffindesituation sind relativ eindeutig“, sagt Markus Kraus von der Münchner Mordkommission.
Man geht davon aus, dass Alfred S. seine Zimmernachbarin erschlagen hat; S. ist aufgrund seiner Krankheit wohl schuldunfähig und wird in einer Klinik untergebracht werden. An den tragischen Vorfall kann er sich laut Polizei nicht erinnern.

Von einem Streit zwischen den Heimbewohnern ist nichts bekannt. „Die Angehörige der Frau ist tief betroffen“, sagt Christian Pietig, Geschäftsführer der BRK-Sozialservice-Gesellschaft, die Trägerin des Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz ist. „Sie betont aber auch, dass sich ihre Schwiegermutter immer sehr wohl in unserer Einrichtung gefühlt hat. Sie sieht es so wie wir: So etwas kann einfach passieren.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.