"Alter Sack" - Pirat greift SPD-Abgeordneten an

Der Münchner Piratenchef ärgert sich über einen SPD-Politiker - und attackiert ihn auf Twitter...
von  AZ
Der Tweet von Florian Deissenrieder.
Der Tweet von Florian Deissenrieder. © AZ

Der Münchner Piraten-Vorsitzende Florian Deissenrieder ärgert sich über den SPD-Politiker Peter Paul Gantzer - und attackiert ihn auf Twitter.

Haidhausen/Milbertshofen - "Was labert dieser Gelder veruntreuende, Porsche fahrende, alte Sack da gerade?", fragt Florian Deissenrieder kurz nach 15 Uhr auf Twitter seine 1200 Follower.

Wen er meint, macht Münchens Piraten-Chef in seinem nächsten Tweet deutlich: den SPD-Politiker Peter Paul Gantzer, Alterspräsident im Bayerischen Landtag, der in der konstituierenden Sitzung am Montag eine Rede hielt und dabei unter anderem Fernsehsender für ihre Recherche bei politischen Affären kritisierte.

"Dass dieser 74-Jährige wieder im Landtag ist, sagt eigentlich alles über den Zustand der Bayern-SPD", stichelt Deissenrieder, der im Stimmkreis 104 (München-Milbertshofen) für den Landtag kandidierte.

Der Hintergrund seiner abfälligen Äußerung: die steuerfreie Monatspauschale von 3200 Euro, die der bekennende Porschefahrer Gantzer erhalten hat - unter anderem für Bürokosten in seinem Wahlkreis, obwohl er dort gar kein Büro hat. Kein Einzelfall im Landtag.

Gegenüber "Deutschlandradio" erläuterte Gantzer, dass er sein Büro lieber im Landtag unterhalte, weil da die Hemmschwelle, zu einem SPD-Politiker zu gehen, niedriger sei als in der Peripherie.

Auch der Grüne Sepp Dürr zeigte sich auf Twitter nicht sonderlich begeistert von Gantzer: "Der Alterspräsident lässt in der Eröffnungsrede kaum einen Gemeinplatz aus", schreibt er. Und: "Wenn Alter nicht weise macht, hat's hoffentlich andere Vorteile."

Inzwischen ist Pirat Deissenrieder in seinem Blog ein bisschen zurückgerudert: Der Vorwurf der Veruntreuung sei juristisch nicht haltbar, räumt er ein. Bleibt aber dabei: "Sorgsamer Umgang mit vom Steuerzahler enthaltenen Geld sieht für mich anders aus."

Zum Thema "Alter Sack" schreibt der 29-jährige Piratenchef: "Sicherlich nicht nett von mir. Aber seien wir mal ehrlich. Herr Gantzer wird vorraussichtlich bis zu seinem 79. Lebensjahr im Bayerischen Landtag sitzen. Sorry, aber da ist man nicht mehr ,Best Ager'."

Er wünsche sich mehr "Jungspunde" und weniger "alte Säcke" im Landtag. Die jüngsten Abgeordneten kämen von CSU und Grünen, nicht von der SPD.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.