Alter Peter in München: Glocken wegen Sanierung herausgeholt - Bilder

Am Mittwochabend wurden im Rahmen der Sanierungsarbeiten gleich zwei Glocken des Alten Peters abmontiert und auf den Boden gebracht. Die Bilder von der aufwendigen Aktion.
von  AZ
Zwei Glocken des Alten Peters wurden am Mittwochabend mit einem Kran heruntergeholt. Die Bilder.
Zwei Glocken des Alten Peters wurden am Mittwochabend mit einem Kran heruntergeholt. Die Bilder. © Daniel von Loeper

Altstadt - Seit einigen Wochen ist der Alte Peter im Herzen der Stadt wegen Sanierungsarbeiten für die Besucher gesperrt. Die sogenannte Jubiläumsglocke hat einen Riss, der bereits vor vier Jahren bemerkt wurde. Seitdem wird sie nicht mehr geläutet.

Am späten Mittwochabend, ab 22 Uhr, wurde die Jubiläumsglocke dann abmontiert und mit einem Kran auf den Boden gebracht. Eine weitere Glocke, die "Zwölferin" aus dem Jahr 1382, wurde im Rahmen der Sanierungsarbeiten ebenfalls gleich heruntergeholt und zur Reparatur gebracht. Die Jubiläumsglocke ist mit sieben Tonnen Gewicht die schwerste Glocke im Alten Peter – anlässlich der 800-Jahr-Feier Münchens wurde sie der Pfarrei 1958 geschenkt.

Die erste Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 11. April. Für den Wiedereinbau der Glocke muss der Turm zwischen 28. Mai und 8. Juni erneut gesperrt werden. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 455.400 Euro.

Die Bilder von der komplizierten Aktion finden Sie in der Galerie.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.