Alter Peter: Da haut’s einem den Zeiger raus

Wegen Korrosionsgefahr tauscht das Baureferat die Schrauben an den Uhrzeigern am Alten Peter aus - dafür müssen nacheinander die Zeiger abmontiert werden.
von  az
Zeigerlos: eine der acht Uhren am Alten Peter.
Zeigerlos: eine der acht Uhren am Alten Peter. © Daniel von Loeper

Altstadt - Seit Karl Valentin wissen die Münchner ja zum Glück, warum der Alte Peter gleich acht Turmuhren hat: Damit acht Leute gleichzeitig die Zeit ablesen können. Momentan müsste man dieses kleine Bonmot allerdings etwas abwandeln. Derzeit können nämlich maximal sieben Leute gleichzeitig die Uhr ablesen.

Begründet liegt dies in dem Umstand, dass am Alten Peter derzeit die Schrauben an den Uhrzeigern ausgetauscht werden – rein als Vorsichtsmaßnahme. Deshalb werden die fast drei Meter langen und bis zu 24 Kilogramm schweren Zeiger derzeit abmontiert. Und damit Karl Valentins Scherz nicht ganz ins Leere läuft, geschieht dies nacheinander, bei einer Uhr nach der anderen. Dafür dauert es auch vier Wochen, bis alles fertig ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.