Alte Schmuckstücke werden wiederbelebt
Schwabing - Ab Mai gibt es immer einmal im Monat die Gelegenheit unter sachkundiger Anleitung Reparaturbedürftiges wieder gebrauchsfähig zu machen. Erste Termine sind Samstag, 24. Mai und 28. Juni, in der Mohr-Villa Kunstwerkstatt.
Wegwerfen war gestern: In der Kunstwerkstatt werden kleine Elektrogeräte, Holz, Metall und Textiles wieder nutzbar gemacht. Abgesehen vom praktischen Nutzen geht es dabei um die Wiederbelebung einer „Kultur der Reparatur“ und einem bewussten Umgang mit den weltweit begrenzten Ressourcen.
„Kultur der Reparatur“, so lautet auch der Titel eines Buches von Prof. W. Heckl. Der Chef des Deutschen Museums hat dem Mohr-Villa Team persönlich Anregungen zu diesem Projekt gegeben. Interssierte können an den Reparaturtagen defekte Lieblingsstücke und passenden Ersatzteile mitbringen. Gemeinsam soll das gute Stück wieder fit gemacht werden.
Was? Reparaturwerkstatt
Wann? Samstag, 24. Mai, 10 bis 14 Uhr
Wo? Mohr-Villa, Situlistraße 75
- Themen:
- Deutsches Museum