Alte Schmuckstücke werden wiederbelebt

Lieblingsstücke, die kaputt gegangen sind, werden ab sofort einmal im Monat in der Mohr-Villa in Schwabing repariert. Der erste Termin ist in dieser Woche.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Damit der Schalter wieder funktioniert, gibt der Experte Ratschläge beim Reparaturcafé in der Mohr-Villa.
Mohr-Villa Damit der Schalter wieder funktioniert, gibt der Experte Ratschläge beim Reparaturcafé in der Mohr-Villa.

Schwabing - Ab Mai gibt es immer einmal im Monat die Gelegenheit unter sachkundiger Anleitung Reparaturbedürftiges wieder gebrauchsfähig zu machen. Erste Termine sind Samstag, 24. Mai und 28. Juni, in der Mohr-Villa Kunstwerkstatt.

Wegwerfen war gestern: In der Kunstwerkstatt werden kleine Elektrogeräte, Holz, Metall und Textiles wieder nutzbar gemacht. Abgesehen vom praktischen Nutzen geht es dabei um die Wiederbelebung einer „Kultur der Reparatur“ und einem bewussten Umgang mit den weltweit begrenzten Ressourcen.

„Kultur der Reparatur“, so lautet auch der Titel eines Buches von Prof. W. Heckl. Der Chef des Deutschen Museums hat dem Mohr-Villa Team persönlich Anregungen zu diesem Projekt gegeben. Interssierte können an den Reparaturtagen defekte Lieblingsstücke und passenden Ersatzteile mitbringen. Gemeinsam soll das gute Stück wieder fit gemacht werden.

Was? Reparaturwerkstatt

Wann? Samstag, 24. Mai, 10 bis 14 Uhr

Wo? Mohr-Villa, Situlistraße 75

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.