Als Zwangsarbeiter im Dachdeckerkommando
Neuhausen - Am Freitag, 31. Januar, zeigt das Maxim Kino, Landshuter Allee 33, um 18.30 Uhr den Film „Der Dachdecker von Birkenau”. Die Dokumentation porträtiert den Holocaustüberlebenden Moderchai Ciechanower und zeichnet seine Lebensgeschichte nach. Ciechanower entkam dem Tod im Vernichtungslager Auschwitz als Zwangsarbeiter im dortigen Dachdeckerkommando.
Der Film begleitet den aus dem polnischen Städtchen Maóv Mazowiecki stammenden Zeitzeugen auf einer Reise zu den Orten, an die ihn die Nationalsozialisten verschleppt hatten, darunter die ehemaligen Lager Stutthoff, Hailfingen-Tailfingen, Dautmergen und Bergen-Belsen. Moderchai Ciechanower, der heute mit seiner Familie in Israel lebt, und der Regisseur des Films, Johannes Kuhn, sind bei der Filmvorführung anwesend.
Mehr Infos zum Film unter www.der-dachdecker-von-birkenau.de; Maxim Kino. Der Bezirksausschuss Maxvorstadt realisiert mit Unterstützung zahlreicher Institutionen und Verbände seit vielen Jahren Veranstaltungen anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus, der am 27. Januar begangen wird.