Alltägliches zur Kunst erheben

Assemblage bezeichnet Kunstwerke aus plastischen Objekten. Bei den Collagen sind die Gegenstände auf einer Grundplatte befestigt - und erzählen viel über unsere Wirklichkeit.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Die Sandalen meiner afrikanischen Schwester“ heißt dieses Werk.
Autoren Galerie 1 „Die Sandalen meiner afrikanischen Schwester“ heißt dieses Werk.

Schwabing - Veronica Rummel-Damian ist herumgekommen in der Welt. Sie studierte in München und Berlin, aber auch in Kinshasa. Anfang der 90er bereiste die Künstlerin zudem Indien und den Kongo. Nach diesen inspirierenden Aufenthalten beschäftigte sich Rummel-Damian mit der Technik der Assemblage.

Alltagsgegenstände, Federn, Goldpapier und Armbänder, Leder oder Lampenschirmpapier finden sich in ihrer Arbeit wieder. Aber auch Schuhe. So entstehen poetische Werke. Am Freitagabend wird ihre neue Ausstellung „Geheimnisse der Stille“ mit einer Vernissage eröffnet.


19-22 Uhr, Pündterplatz 6 / IV. Ausstellung bis 13.10.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.