"Alles wird anders - Pasing im 3. Reich"

Am Dienstag, 6. August, organisiert das Kulturforum München-West eine Führung durch die Ausstellung "Pasing im 3. Reich".
von  az
Blick auf Pasing
Blick auf Pasing © Mike Schmalz

Am Dienstag, 6. August, organisiert das Kulturforum München-West eine Führung durch die Ausstellung "Pasing im 3. Reich".

Pasing - Noch bis 11. August läuft in der Pasinger Fabrik die Ausstellung "Alles wird anders - Pasing im 3. Reich". Sie zeigt die Geschichte Pasings in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Gezeigt werden Dokumente, Fotos und Objekte, die den Wandel im Leben der Pasinger Bürger vom Beginn der Diktatur bis zum Ende des 2. Weltkriegs veranschaulichen.

Die Ausstellung informiert auch über verschiedene Aspekte oppositionellen Verhaltens. Aufgezeigt werden die Auswirkungen der NS - Diktatur auf die Kommunalpolitik und auf die Schicksale einzelner Personen. Weitere Themen sind auch der Antisemitismus und die Situation der jüdischen Bürger Pasings.

Das Kulturforum München-West bietet eine etwa einstündige Führung mit einem der Kuratoren an. Treffpunkt ist in der Pasinger Fabrik vor den Ausstellungsräumen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 089 / 8340422 oder ulrike.turner@gmx.net.

"Pasing im 3. Reich" ist im Zusammenhang mit der 1250-Jahrfeier Pasings entstanden. Ehrenamtlich arbeitende Historiker und Ortschronisten haben in intensiven Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen die Informationen und die Ausstellungsexponate zusammengetragen.

 

Wann? Dienstag, 6. August, 17 Uhr

Wo? Pasinger Fabrik

Wieviel? Drei Euro pro Person plus Eintritt (zwei Euro, ermäßigt ein Euro)

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.