Alles über unsere Nachbarin Venus

Eine dichte Atmosphäre und undurchdringliche Wolken verhüllen ihre Oberfläche. Sie verbergen schroffe, vulkanische Landschaften und riesige Lava-Ströme.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unser Nachbarplanet, die Venus (l.), leuchtet heuer besonders hell.
dpa Unser Nachbarplanet, die Venus (l.), leuchtet heuer besonders hell.

Eine dichte Atmosphäre und undurchdringliche Wolken verhüllen ihre Oberfläche. Sie verbergen schroffe, vulkanische Landschaften und riesige Lava-Ströme.

Berg am Laim - Hobbyastronom Hans-Georg Schmidt weiß, wie die knapp 500 Grad Celsius, dem ausgeprägten Treibhauseffekt auf der Venus geschuldet sind. In seinem Vortrag in der Volkssternwarte zeigt er ihre äußerst lebensfeindlichen Landschaften.

Ohne die zahlreichen Raumsonden, die sich mit der Erforschung ihrer Atmosphäre und Oberfläche beschäftigt haben, wüssten wir von Venus nur sehr wenig.


Rosenheimer Str. 145h, Vortragssaal. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 8 Euro (erm. 6). Tel. 089-40 62 39

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.