Alles neu beim Altstadtringtunnel

Besserer Verkehrsfluss, mehr Platz und mehr Grün für Radler und Fußgänger: Die Stadt plant umfassende Verbesserungen im und um den Altstadringtunnel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Gabelsbergerstraße und dem Oskar-von-Miller-Ring wird am Altstadtringtunnel so einiges verbesstert.
Wikipedia/Maximilian Dörrbecker/CC BY-SA 2.5 An der Gabelsbergerstraße und dem Oskar-von-Miller-Ring wird am Altstadtringtunnel so einiges verbesstert.

Besserer Verkehrsfluss, mehr Platz und mehr Grün für Radler und Fußgänger: Die Stadt plant umfassende Verbesserungen im und um den Altstadringtunnel. Die genauen Pläne.

Altstadt - Mehr Sicherheit für Autofahrer, mehr Platz für Rad- und Fußverkehr: Der Altstadtringtunnel wird nachgerüstet und umgebaut.

Mit dieser Maßnahme ergreift die Stadt zugleich die Chance, den Bereich vor der östlichen Tunnelrampe und im Umgriff Gabelsbergerstraße/Oskar-von- Miller-Ring neu zu gestalten und aufzuwerten.

Die Vollversammlung des Münchner Stadtrates beauftragte das Baureferat am 22. Januar einstimmig, dafür die Vor- und Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung vorzulegen.

Um den Brandschutz zu erhöhen und an aktuelle EU-Richtlinien anzupassen, sieht das Konzept für den Umbau des Tunnels den Einbau einer Mittelwand vor, zugleich wird die Lüftungsanlage auf Vordermann gebracht.

Obwohl dadurch eine Fahrspur im Tunnel entfällt, soll die Leistungsfähigkeit für den Verkehr trotzdem im vollen Umfang erhalten bleiben.

Kern des Projektes ist der Umbau der östlichen Tunnelrampe. Diese wird verkürzt und verschmälert, dabei wird die Rampenwand auf der Nordseite neu gebaut.

Durch diese Maßnahmen wird ebenerdig Raum zurückgewonnen, der für eine Grünfläche sowie für einen barrierefreien Übergang über den Altstadtring für den Fuß- und Radverkehr genutzt wird.

Oberirdisch kann die bislang fehlende Verkehrsverbindung von der Ludwigstraße in Richtung Maximiliansplatz geschaffen werden; dadurch wird die Brienner Straße deutlich vom Verkehr entlastet.

Neu gestaltet und aufgewertet wird auch die Gabelsberger Straße vor dem Altstadtring; sowohl entlang der Gabelsbergerstraße als auch am gesamten Oskar-von-Miller- Ring werden Radwege gebaut.

Die Von-der-Tann-Straße mit der dort liegenden Einfahrtsrampe wird nun ebenfalls in die Planungen einbezogen, auch dort sollen Radwege gebaut werden.

Insgesamt entstehen durch den Tunnelumbau attraktivere, neue Verbindungen zwischen der Altstadt, dem Kunstareal und den Museen an der Prinzregentenstraße.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.