Alle Tram- und Busumleitungen im Überblick

Am Sonntag startet der Münchner Stadtlauf. Mit welchen Einschränkungen bei der MVG Sie rechnen müssen – und wo Sie noch mitlaufen können.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wenn München zum Stadtlauf wieder orangefarben wird, kommt es bei Bus und Bahn zu Einschränkungen.
Oliver Farys/sportscheck.com Wenn München zum Stadtlauf wieder orangefarben wird, kommt es bei Bus und Bahn zu Einschränkungen.

Altstadt Die Münchner sind bereit für den Lauf in Orange: Am kommenden Sonntag findet der Stadtlauf München von der Rosengasse bis zum Marienplatz statt. Für die Läufer eine Herausforderung, für die Zuschauer ein Anlass zum Jubeln – für alle, die mit den öffentlichen durch die Stadt wollen, gibt es aber ein paar Einschränkungen.

Lesen Sie hier, wo genau es Umleitungen oder Unterbrechungen gibt. Wer nicht durchkommt, kann auch einfach mitlaufen: Bis zum 25. Juni läuft die Anmeldung für die verschiedenen Läufe.

Lesen Sie hier: Werbung für Isar-Flussbad platzt Stadt verbietet das Isar-Schwimmen

Umleitungen bei Tram/Bus

Betroffen sind die Tramlinien 19 und 38, der MetroBus 54, der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) und der StadtBus 154 von ca. 7 Uhr bis ca. 15 Uhr. Die MVG MünchenTram fährt am Sonntag gar nicht.

Die Tram 19 wird zwischen Hauptbahnhof und Maxmonument unterbrochen. Fahrgäste können zwischen Ostbahnhof bzw. Max -Weber - Platz und Hauptbahnhof auf die U4/U5 ausweichen.

Die Tram 38 muss zwischen Karlsplatz Nord und Maxmonument unterbrochen werden. Fahrgäste können zwischen Karlsplatz (Stachus) und Lehel auf die U4/U5 ausweichen.

Der MetroBus 54 wird zwischen Mauerkircherstraße und Münchner Freiheit über den Isarring und Dietlindenstraße umgeleitet. Die Haltestellen Am Tucherpark, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Hohenzollernstraße entfallen.

Beim StadtBus 100 (MVG Museenlinie) entfällt der Halt Odeonsplatz.

Der StadtBus 154 wird zwischen Mauerkircherstraße und Universität via Prinzregentenstraße umgeleitet. Die Haltestellen Tivolistraße, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Georgenstraße können nicht bedient werden.

Die MVG informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen über die Einschränkungen. Informationen gibt es auch unter www.mvg.de und an der MVG-Hotline unter der kostenfreien Rufnummer 0800 344226600 (montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr)

Lesen Sie hier: Alle Infos: Der MVG Badebus startet zum Langwieder See

So können Sie am Stadtlauf teilnehmen

Bis zum 25. Juni kann man sich als Einzelperson oder als Gruppe (ab 6 Personen) hier anmelden.

08:00 Uhr 21,1 km Halbmarathon

10:35 Uhr 10 km Lauf

10:50 Uhr 10 km Lauf Baby-Jogger

12:45 Uhr 5 km Lauf, Walking/Nordic Walking

Der DAK-Kinderlauf um 8:20 Uhr ist bereits ausgebucht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.