Allach: Neues VHS-Stadtteilzentrums wird eröffnet

Am Freitag eröffnet das neue Stadtteilzentrum der Volkshochschule in Allach. Die AZ hat die Räume vorab besichtigt.
von  Bettina Funk
Die VHS hat wie alle Häuser am Oertelplatz eine gestreifte Fassade.
Die VHS hat wie alle Häuser am Oertelplatz eine gestreifte Fassade. © Petra Schramek

Allach - Bildung zwischen Einkaufszentrum, Sparkasse und Café – die Volkshochschule (VHS) in Allach-Untermenzing bietet direkt in der neuen Mitte des Stadtteils Kurse an. Eröffnet werden die modernen Räume des Stadtteilzentrums am Freitag, das Kursprogramm startet dann kommende Woche. Als die AZ am Donnerstag die Räume besichtigte, waren jedoch noch einige Handwerker dabei, letzte Arbeiten zu erledigen.

Die Räume der VHS liegen im ersten und zweiten Stock im Kopfbau des neuen Einkaufszentrums Evers am Oertelplatz. Der ist momentan noch eine Baustelle, soll aber bis Ende Juli fertig werden. Von der S-Bahn Allach ist man hier in einer Minute.

Die VHS hat wie alle Häuser am Oertelplatz eine gestreifte Fassade.
Die VHS hat wie alle Häuser am Oertelplatz eine gestreifte Fassade. © Petra Schramek

"Ein Ruheort gleich neben dem Einkaufszentrum"

Mit einem grau-grünen Sofa und Sesseln, Zeitungen, Infomaterial und Arbeitsplätzen mit Aufladestationen für Laptop und Handy empfängt das Foyer im zweiten Stock die Besucher. "Wir haben hier einen Ruheort gleich neben dem Einkaufszentrum eingerichtet", sagt Michael Widl-Stüber, Leiter des VHS-Stadtbereichs West.

"Hier kann man einfach herkommen, etwas trinken und entspannt arbeiten", so Widl-Stüber. Außerdem gibt es Platz für Ausstellungen – zur Zeit hängen Bilder an der Wand, die Stadtteilhistoriker Walter Demmel zur Geschichte von Allach-Untermenzing zusammengestellt hat.

Im zweiten Stock gibt es außerdem einen großen Vortragssaal mit moderner LED-Tafel und Parkettboden – der auch von der Allacher Bühne 23 für Konzerte genutzt werden wird. Gegenüber dem großen Saal liegen ein Raum für künstlerisches Gestalten und ein EDV-Raum.

Auch einen eigenen Raum für künstlerisches Gestalten gibt es.
Auch einen eigenen Raum für künstlerisches Gestalten gibt es. © Petra Schramek

VHS München bietet 31 kostenlose Schnupperkurse an

Im Stockwerk darunter befindet sich der 100 Quadratmeter große Bewegungsraum, mit Schwingboden und einer verspiegelten Wand. Hier wird es unter anderem Tanz-, Yoga- und Pilateskurse geben. Darüber hinaus will die Volkshochschule eng mit der Zweigstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) kooperieren, die nebenan eröffnet.

Im 100 Quadratmeter großen Bewegungsraum werden ab kommender Woche Tanzkurse für Paare und Einzeltänzer gegeben.
Im 100 Quadratmeter großen Bewegungsraum werden ab kommender Woche Tanzkurse für Paare und Einzeltänzer gegeben.

Wer die VHS selbst besichtigen und kennenlernen möchte, kann dies am Freitag von 17 bis 20.30 Uhr am Oertelplatz 11 tun. Dann nämlich werden 31 kostenlose Schnupperkurse angeboten – zum Beispiel Facebook kennenlernen, Gewürzkunde Pfeffer (beides um 18.30 Uhr) und Cajon spielen (19 und 20 Uhr). Das Kursprogramm gibt es unter www.mvhs.de.

Lesen Sie auch: Verwaister Hochbunker in Allach - Nur der Schlüssel fehlt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.