Allach: Nach zwei Tagen – Feuerwehr rettet Kater von Baum

Der schneeweiße Stubentiger ist in der verschneiten Astgabel kaum zu erkennen. Erst durch das klägliche Miauen werden Passanten aufmerksam und alarmieren die Feuerwehr zur Rettung.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet.
Berufsfeuerwehr München 3 Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet.
Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München
Berufsfeuerwehr München 3 Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München
Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet.
Berufsfeuerwehr München 3 Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet.

Allach - "Flauschig weich schaut das weiße Fell des Kätzchens ja aus. Aber im tief verschneiten München wird man damit nahezu unsichtbar, wie der Stubentiger aus Allach feststellen musste.

Allach: Kater sitzt zwei Tage lang in Baumkrone

Hoch oben in einem Baum an der Franz-Nißl-Straße saß die Katze in einer verschneiten Astgabel. Volle zwei Tage, so vermutet die Feuerwehr, saß das Tier da oben fest. Keiner Menschenseele fiel das gut getarnte Fellknäuel auf.

Am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr hörten Passanten schließlich das jämmerliche Miauen des durchgefrorenen Stubentigers. Sie alarmierten die Feuerwehr.

Die Helfer stellten fest, dass sie ohne technische Hilfsmittel nicht so weit auf den Baum kamen. Die Katze machte auch keinerlei Anstalten, selbst herunterzuklettern. Deshalb wurde ein Drehleiterfahrzeug angefordert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Einparken, Stützen raus und hoch zur Katze hieß es. Der Lärm der anfahrenden Drehleiter störte den weißen Stubentiger übrigens nicht, so ein Sprecher der Berufsfeuerwehr. Bereitwillig ließ sich das Kätzchen von den Einsatzkräften aus dem Baum pflücken und nach unten fahren. Im Arm eines Feuerwehrmannes schien sich der Stubentiger sogar ziemlich wohl zu fühlen.

Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet.
Die Feuerwehr München hat eine Katze von einem Baum gerettet. © Berufsfeuerwehr München

Am Boden angekommen gab es noch ein paar Streicheleinheiten für das Kätzchen. Sein Frauchen wartete bereits auf ihren kleinen Liebling und nahm ihn dankbar in Empfang. Frau und Katze machten sich überglücklich auf den Heimweg in eine geheizte Wohnung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 16.12.2022 14:50 Uhr / Bewertung:

    Die Feuerwehr hat insbesondere bei der derzeitigen Wetterlage wichtigeres zu tun als Katzen von Bäumen zu „retten“. Zumal auch diese Katze garantiert alleine wieder runter gekommen wäre…

  • tutwaszursache am 16.12.2022 15:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutnixzursache

    Genau, die saß da zwei Tage lang, weil sie einfach nicht runter wollte.

    #kannmansichnichtausdenkensowas

  • tutnixzursache am 16.12.2022 16:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    saß sie wirklich komplette zwei Tage da? Oder haben diese „Retter“ nur zweimal da gesehen? Unter Feuerwehrlern ist das ein geflügelter Satz „ Schon mal ein Katzenskelett im Baum hängen gesehen?“
    Und ja, die Feuerwehr kommt auch dafür ohne sich zu beschweren. Hat aber wie schon gesagt eigentlich wichtigeres zu tun. Tatsächlich treibt die Katzen irgendwann der Hunger wieder runter. Ausser es gibt unterm Baum einen Dauerauflauf von „Rettern“…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.