Alkoholisierte Täter: Mehrere Schlägereien am Hauptbahnhof

Am Sonntag wurde eine Streife der Bundespolizei zwei mal zum Münchner Hauptbahnhof gerufen. Bei beiden Einsätzen hat es sich um Körperverletzungsdelikte gehandelt.
von  az
Polizisten am Münchner Hauptbahnhof. Hier kommt es immer wieder zu Schlägereien und anderen Gewaltdelikten. (Archivbild)
Polizisten am Münchner Hauptbahnhof. Hier kommt es immer wieder zu Schlägereien und anderen Gewaltdelikten. (Archivbild) © dpa

Ludwigsvorstadt - Am frühen Sonntagmorgen mussten die Bundespolizisten zum ersten Mal ausrücken – nach einem Streit ist es zu einer Schlägerei mit vier Personen gekommen.

Nach einer verbalen Auseinandersetzung im Zwischengeschoss hat sich schon eine Schlägerei angedeutet, mehrere Personen konnten diese allerdings verhindern. Wenig später trafen die beiden Männer (21 und 25 Jahre) allerdings am Ausgang an der Arnulfstraße wieder aufeinander. Zusammen mit seinem Begleiter ging der 21-Jährige auf den anderen Mann los und schlug auf ihn ein.

Lesen Sie hier: Mit 1,2 Promille - Mann (23) verwechselt Straße und Schiene

Ein weiterer eilte dem 25-Jährigen zu Hilfe, nach kurzer Zeit konnte die Streife die vier Männer trennen und die Lage beruhigen. Auf der Wache wurde bei drei Männern Atemalkoholwerte von 0,58 bis 1,7 Promille gemessen. Gegen alle vier Täter wird nun wegen wechselseitiger Körperverletzung ermittelt.

 

Erst gepöbelt, dann geschlagen – Ermittlungen gegen Betrunkenen

 

Der zweite Fall ereignete sich ebenfalls am Sonntag: Am Abend wurde eine Streife der Bundespolizei an den S-Bahnsteig des Hauptbahnhofs gerufen, weil ein 29-jähriger Mann einem Sicherheitsmitarbeiter der Bahn ins Gesicht geschlagen hatte. Zuvor grölte er am Bahnsteig und pöbelte andere Reisende an. Deswegen hatte ihm der DB-Mitarbeiter die Weiterfahrt mit der S-Bahn verboten.

Lesen Sie hier: Untergiesing - 98-jährige Frau brutal ausgeraubt

Der Sicherheitsmitarbeiter hatte Schürfwunden im Gesicht und eine blutige Nase, konnte seinen Dienst allerdings fortsetzen. Gegen den Täter wird nun wegen Körperverletzung ermittelt – die Polizei konnte bei ihm einen Atemalkoholwert von 2,6 Promille feststellen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.