Alfred Andersch - Die Stimme des Wissens
Haidhausen - Alfred Andersch (1914 - 1980) wurde am 4. Februar 1914 in München geboren. Der Schriftsteller, Herausgeber literarischer Zeitschriften und Rundfunkredakteur gilt als eine der bedeutendsten zeitkritischen Stimmen der Nachkriegsgeneration. Zu seinem 100. Geburtstag veranstaltet die Monacensia gemeinsam mit dem Thomas-Mann-Forum München e.V. am Mittwoch, 5. Februar, in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig einen Vortragsabend.
Zum Thema „Die Stimme des Wissens und loyaler Intelligenz – Alfred Andersch und die unveröffentlichten ,Politischen Dokumente’ Thomas Manns“ spricht Dr. Dirk Heißerer ab 19.30 Uhr. Alfred Andersch sollte 1950 Thomas Manns „Politische Dokumente“ der Jahre 1930 bis 1950 im Frankfurter S. Fischer Verlag herausgeben; doch der Band wurde nach der Herstellung des Umbruchs vom Autor zurückgezogen.
Das für diese Ausgabe vorgesehene Vorwort Anderschs erschien erstmals im Januar 1955 unter dem Titel „Mit den Augen des Westens (Thomas Mann als Politiker)“ in Anderschs Zeitschrift „Texte und Zeichen“. Zum ersten Mal wird die von Andersch vorgesehene und in dem Vorwort skizzierte Auswahl der „Politischen Dokumente“ anhand eines der zwei erhaltenen unveröffentlichten Exemplare vorgestellt.
Was? „Die Stimme des Wissens und loyaler Intelligenz – Alfred Andersch und die unveröffentlichten ,Politischen Dokumente’ Thomas Manns“
Wann? Mittwoch, 5. Februar, 19 Uhr
Wo? Stadbibliothek am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 19.30 Uhr
Der Eintritt beträgt fünf Euro. Die Karten sind ab 19 Uhr an der Abendkasse in der Bibliothek erhältlich.
- Themen:
- Gasteig
- Thomas Mann