Alarm am Rechts der Isar: Notaufnahme evakuiert

Großeinsatz am Klinikum rechts der Isar: Am Samstag waren 21 Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte in Chemie-Anzügen vor Ort. Die Ursache: ein Haushaltsgerät.
von  Thomas Gautier

Großeinsatz am Klinikum rechts der Isar: Am Samstag waren 21 Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte in Chemie-Anzügen vor Ort. Die Ursache: ein einfaches Haushaltsgerät.

Haidhausen - Kleine Ursache, große Wirkung: Am Samstag gegen 17.30 Uhr roch es im seitlichen Anbau an der Notaufnahme an der Ismaninger Straße übel nach Ammoniak - Mitarbeiter bemerkten den Gestank vor einem Ultraschallraum.

Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Die schickte gleich mal 21 Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatzort. "Lieber zu viel als zu wenig", so ein Sprecher. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte das Klinikpersonal aus dem betreffenden Trakt schon neun Patienten in Sicherheit gebracht. Parallel zu den Evakuierungsmaßnahmen wurde die Notaufnahme geräumt und gesperrt.

Erste Messungen stellten im Flur vor dem betreffenden Zimmer tatsächlich einen erhöhten Ammoniakwert fest. Ein Trupp ging mit spezieller Chemieschutzkleidung in den Raum, aus dem der Gestank waberte. "Nach längeren Erkundungen stellte sich ein defekter Kühlschrank als Ursache heraus", meldete die Feuerwehr. Aus dem Kühlsystem war ammoniakhaltige Flüssigkeit ausgetreten.

Der Kühlschrank wurde ausgebaut und ins Freie gebracht. Der Gebäudetrakt wurde durch die Feuerwehr belüftet und im Anschluss wieder dem Klinikpersonal übergeben. Bei dem Einsatz waren keine Patienten in Gefahr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.